Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In dieser Baureihe ist der Skoda mit einem mit bis zu 125 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Das Fahrerlebnis des Skoda Rapid 125 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Antrieb liefert seine 125 PS bei 3750 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 250 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. 13,9 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 208 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Skoda Rapid mit Bravour. Der Verbrauch von 6,2 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Bei 137g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.
Der Skoda Rapid ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.
Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Skoda Rapid maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Der Name Rapid hat bei Skoda eine lange Tradition und wurde bereits in den Phasen 1934-1947 sowie 1984-1990 für Modelle der Automobilmarke verwendet. Seit 2011 ist außerdem eine Kompaktlimousine für Schwellen- und Entwicklungsländer unter diesem Namen bekannt, mit welcher der europäische Skoda Rapid allerdings keinerlei Gemeinsamkeiten hat. Dieser ist eine Kompaktwagen-Limousine und wird seit dem Jahr 2012 wie sein baugleicher Bruder Seat Toledo im tschechischen Mladá Boleslav gefertigt. Der Skoda Rapid schliesst die Lücke zwischen dem kleineren Kompaktfahrzeug Skoda Fabia sowie dem Mittelklasse-Modell Skoda Octavia. Als Motoren sind drei Benzin- sowie zwei Dieselmotoren zu bekommen. Den Einstieg bildet der Skoda Rapid 1.2 MPI mit 75 PS, der stärkste Motor ist der 1.4 TSI mit 122 PS. Des Weiteren kann man zwischen den Austattungsvarianten "Active", "Ambition" und "Elegance" wählen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum