Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In dieser Baureihe ist der Ferrari mit einem mit bis zu 460 PS starken 4,3-Liter-Achtzylinder-Benziner verfügbar. Die Spanne an Pferdestärken beim Ferrari California reicht dabei von 460 PS bis 460 PS. 5000 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 485 Newtonmetern. Bei 310 km/h endet der Vortrieb. Bei 13,1 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Der CO2-Ausstoß wird mit 310 Gramm pro Kilometer angegeben.
Der Ferrari California liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Ferrari California gibt es etwa eine Klimaanlage.
Ein Ferrari, der nicht in den üblichen Supersportwagen-Sphären schwebt, ist der Ferrari California. Dafür ist der seit 2009 erhältliche Roadster ein echtes Luxus-Cabriolet, das sich vor allem in der Damenwelt großer Beliebtheit erfreut. Denn als alltagsgerechte Alternative zu Modellen wie dem Ferrari F 430 Spider ist der Roadster mit Annehmlichkeiten wie den Bi-Xenon-Scheinwerfern, einem Bildschirm-Navigationsgerät, einer Lederausstattung, dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, der Benzin-Direkteinspritzung sowie einer Mehrlenker-Hinterachse ausgestattet und bietet zudem eine bislang noch gänzlich ungekannte Variabilität.
Mit einem Novum versteht es der Ferrari California, seine stolzen Besitzer von sich zu überzeugen – schließlich verfügt der Kofferraum über eine Durchreiche, mit der sperrige Gegenstände problemlos in den Innenraum verlagert werden können. Wie es sich für einen Ferrari gehört, brilliert auch der Alltags-GT mit einem hervorragenden Fahrwerk, das sanftes Anfahren genauso gekonnt wie weiches Verschleifen beherrscht und zudem über eine Launch Control verfügt. Das ist ein rechnergesteuerter Rennstart, der tadellos funktioniert. Um das Fahrvergnügen abzurunden, hat auch der Ferrari California ein echtes Juwel unter seiner Motorhaube.
Das 460 PS starke 4.3 Liter V8-Triebwerk katapultiert den eleganten Roadster in weniger als vier Sekunden auf Tempo 100. Erst bei einer maximalen Geschwindigkeit von über 300 km/h gelangt das Luxus-Cabrio an seine Grenzen. Und noch eine Besonderheit hebt den Ferrari California von der breiten Masse ab. Im Gegensatz zu bisherigen Roadstern verfügt der Frauenliebling über ein Aluminium-Klappdach, welches das Coupé in nur wenigen Sekunden in ein Cabrio verwandelt. Wer kann dazu schon nein sagen?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum