Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,3-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Opel Agila ist mittlerweile auf potente 94 PS angestiegen. Mit 190 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 18 Sekunden. Ein solider Wert. 175 km/h können maximal gefahren werden. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 7,4 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 156g pro gefahrenem Kilometer.
Der Opel Agila bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage. Vier Airbags tragen zum hohen Sicherheitsniveau des Opel Agila bei.
Schon in der Einstiegsversion mit dem 58-PS Benzin-Motor ist der Opel Agila gut ausgestattet. Der Opel Agila kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Servolenkung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.
Basierend auf dem Suzuki Wagon R+, debütiert der Opel Agila im Jahr 2000. Die Motorenpalette des Kleinwagens reicht von zwei 60 PS bzw. 80 PS starken Benzinern mit 1.0 bzw. 1.2 Litern Hubraum bis hin zu einem 1.3 Liter-Diesel mit 70 PS. Via manuellem Fünfganggetriebe wird die Kraft übertragen. Neben der Standardausführung ist der Opel Agila in der gehobenen Version Opel Agila Edition lieferbar, welche über elektrische Fensterheber, Klimaanlage sowie eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung verfügt. Weitere Attribute sind die großzügigen Glasflächen sowie die erhöhte Sitzanordnung für einen leichteren Ein- und Ausstieg. Die Rücksitzlehne des Microvans ist im Verhältnis 60:40 geteilt umlegbar. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum