Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 2,0-Liter-Benziner zeigt sich der Corolla als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Der Motor des Toyota Corolla wird angetrieben von 124 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (280 Nm ab 7600/min) bringen den Toyota Corolla ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 4,1 Liter je 100 Kilometer moderat. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 212g/km.
Der Toyota Corolla liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind beim Toyota Corolla vorhanden.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. In Sachen Ausstattung lässt der Toyota Corolla keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.
Die Erfolgsgeschichte des Toyota Corolla beginnt im Jahr 1996 und setzt sich bis heute fort. Als Mischung aus hochwertiger Qualität und erschwinglichem Preis gilt der Corolla als meistverkauftes Auto der Welt, wenn man nach der Typbezeichnung geht. Im Jahr 2004 überrascht der japanische Automobilhersteller bereits mit der neunten Generation der Corolla-Familie und triumphiert mit einer umfassenden Modellpflege, die den Wagen von Baureihe zu Baureihe optimaler gestaltet. Der Toyota Corolla steht als Drei- und Fünftürer, als klassische Stufenheck-Limousine und als praktischer Combi zur Verfügung. Die bisherigen vier Ausstattungsstufen Basis, Luna, Sol und Executive werden seit 2004 durch eine besondere exklusive Version ergänzt. Als Antriebsquelle dienen 1.4, 1.6 und 1.8 Liter-Benzinmotoren und ein 2.0 Liter D-4D. Ein neuer Selbstzünder mit 1.4 Liter Hubraum, welcher mit dem Toyota MMT Getriebe kombiniert werden kann, rundet die Motorenpalette des Toyota Corolla ab. Ab Werk hat das Topmodell ABS, den Bremsassistenten BA, die Antriebsschlupfregelung TRC und das elektronische Stabilitätsprogramm VSC. 2007 wurde der Toyota Corolla vom Toyota Auris abgelöst.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum