Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,5-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Solide arbeitet der 106 PS-Motor des Toyota Yaris mit angenehmer Laufruhe. Mit 400 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 13,8 Sekunden. 190 km/h können maximal gefahren werden. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 4,4 Litern je 100 Kilometer moderat. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 167g pro Kilometer.
Der Toyota Yaris bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs.
Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Serienausstattung des Toyota Yaris beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sprachsteuerung, Bluetooth, Zentralverriegelung oder Klimaanlage.
Bis zum Debüt des AYGO ist der Toyota Yaris das kleinste Modell des japanischen Automobilherstellers und löst mit seiner Markteinführung im Jahr 1999 den Toyota Starlet ab. Doch der Toyota Yaris ist weit mehr als nur eines der sichersten Autos im Kleinwagen-Segment. Schließlich bietet der Drei- und Fünftürer eine große Motorenpalette, die von 1.0- und 1.3 Liter-Benzinern für die Standardausführungen über einen 1.5 Liter-Benziner für das Sondermodell Turbo Sport bis zu einem 1.4 Liter-Diesel-Motor reicht. Das in den Ausstattungsvarianten Eco, Sol und Yaris Verso erhältliche Modell kann optional mit Features wie einer Klimaanlage ausgestattet werden. Mittlerweile erobert bereits die zweite Generation des Kleinwagens den Automobilmarkt.
Im Oktober 2011 kam die dritte Generation des Kleinwagens Toyota Yaris auf den deutschen Markt. Er ist exakt zehn Zentimeter länger als sein Vorgänger und als 3- sowie 5-Türer erhältlich. Die derzeitige Motorenpalette umfasst zwei Benziner - den 1.0 VVT-i mit 69 PS und den 1.33 Dual-VVT-i mit 99 PS - sowie mit dem 1.4 D-4D einen Diesel mit 90 PS. Außerdem ist der Yaris auch als Hyrbid mit einer Systemleistung von 100 PS. Neben der Grundausstattung kann der Käufer u.a. auch zwischen folgenden Ausstattungsvarianten wählen: "Cool", "Comfort", "Trend" und Club".
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum