Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 4,0-Liter-Benziner zeigt sich der Passat als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Solide arbeitet der 299 PS-Motor des Volkswagen Passat mit angenehmer Laufruhe. Die Maximalleistung liegt bei 4200 U/min, das maximale Drehmoment von 500 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 12,7 Sekunden absolviert. Dabei bewegt der Passat sich mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Der Verbrauch von 13,3 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. 319 Gramm Kohlendioxid pustet der Volkswagen pro gefahrenem Kilometer in die Luft.
Der Volkswagen Passat liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Volkswagen bietet einen Spurhalteassistent und einen Spurwechselassistent als Assistenzsysteme an.
Volkswagen hat für den Passat ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Die Serienausstattung des Volkswagen Passat beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage.
Die Geschichte des Volkswagen Passat beginnt im Jahr 1973. Mittlerweile hat sich der VW Passat als beliebter Mittelklassewagen etabliert und ca. 13. Millionen Einheiten verkauft. Anfänglich wurde das Modell in einer Fließheck-Variante angeboten, heutzutage ist der Mittelklassewagen als Kombi und Limousine lieferbar. Der VW Passat wird verschiedenen Motoren von einem 1.9 Liter-TDI-Diesel mit 105 PS bis hin zu einem 4.0 Liter-V8-Motor mit 275 PS angeboten. Außerdem gibt es den neuen VW Passat Variant (Kombi) mit einem 102 PS starken 1.6 Liter-Motor und dem Ausstattungspaket Passat Comfortline. In der neuesten Baureihe ist erstmals eine R-Variante lieferbar, die mit 300 PS den stärksten Passat aller Zeiten darstellt. Zur Serienausstattung des VW Passat gehören ESP, ABS und sechs Airbags. Optional steht der Mittelklassewagen mit Allradantrieb 4Motion zur Verfügung.
Im Oktober 2010 kam die siebte Generation des VW Passat unter der Bezeichnung B7 auf den Markt. Er wurde wieder als Stufenheck- sowie Kombivariante angeboten. Das Motorenangebot war umfangreich und umfasste bei den Benzinern ein Spektrum von 122 PS (1.4 TSI) bis 300 PS (3.6 FSI V6). Die Diesel leisteten 105 PS bis 177 PS. Neben Modellen wie der "Business Edition" oder "Exclusive" waren die typischen VW-Ausstattungsvarianten "Trendline", "Comfortline" sowie "Highline" erhältlich.
Im Juli 2014 hatte die achte Generation des VW Passat ihre Weltpremiere. Er wird anfangs nur mit einem 1,4-Liter Benzinmotor mit 150 PS sowie zwei Dieselvarianten angeboten: dem 2.0 TDI in den Leistungsstufen 150 PS sowie als BiTurbo mit beeindruckenden 240 PS. Ab November 2014 wird der neue VW Passat verkauft.
Das Geheimnis des Erfolgs ist simpel: Denn die Alltagstauglichkeit und die guten Fahrleistungen überzeugen seit vielen Jahren eine Vielzahl von Kunden. Bereits seit der ersten Passat-Generation an werden mehrere Versionen angeboten. Der Passat überzeugt mit gutem Nutzwert und hoher Variabilität, was ihn seit seiner Einführung zu einem vielseitigen und klassenloser Allrounder qualifiziert. Das gute Platzangebot erhebt ihn zu einem vollwertigen Familienauto.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum