Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine universell gültige Definition von einer Fahrzeugklasse gibt es bisher nicht. Vielmehr bezeichnet der Begriff jeweils eine bestimmte Gruppe von Pkw-Modellen, die sich von anderen Gruppen durch Preis, Größe, Optik und Technik unterscheiden. Um ein Fahrzeug einer Klasse zuordnen zu können, müssen nicht nur Größe und Preis beachtet werden, sondern auch die Zeitebene. So ist der VW Golf beispielsweise vor über 30 Jahren noch bedeutend kürzer und leichter gewesen als heute. Die Europäische Gemeinschaft hat 1970 jedoch eine einheitliche Einordnung von Fahrzeugklassen erstellt, wobei sie sich nur auf EG-Fahrzeuge bezieht. So kann ein Fahrzeug der Klasse C, L, M, N, O, R, S oder T zugeordnet werden.
Eine gute Klassifikation der Fahrzeug Klasse ist die zwischen Limousine und Kombi sowie Großraumlimousine möglich. Unter erstere fallen Leichtfahrzeuge, über Kleinst- und Kompaktwagen bis hin zu Mittel- und Oberklasse, wobei Kombis in der Oberklasse wenig verbreitet sind. Übliche Automarken für diese Fahrzeugklasse sind Fiat, VW, Opel, Skoda oder Mercedes. Unter Großraumlimousinen fallen Vans, Hochdachkombis oder Mini- und Kompaktvans, die mehr Platz als die jeweiligen Limousinen bieten. Oftmals bieten die Automarken Suzuki, Opel, Citroen, Renault, Ford oder VW solche Vans und Kleinbusse an. Eine weitere Klasse sind geländegängige Fahrzeuge wie Softroader oder Geländewagen beispielsweise von Rover, Mitsubishi, VW, Toyota oder Mercedes. Unter die Fahrzeugklasse der Cabrios fallen beinahe alle offenen Fahrzeuge aller Fahrzeugtypen und Preisklassen. Ähnlich verhält es sich mit der Klasse der Sportwagen, worunter Zweisitzer aller Preisklassen zusammengefasst werden. Hierunter fallen Sportcoupés und Sportlimousinen, Super- und Kompaktsportwagen von Audi, Porsche, Mercedes, Renault, Ferrari oder BMW.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum