Supersportwagen

Neben Sportwagen im klassischen Sinne gibt es auch noch Supersportwagen. Supersportwagen sind die Fahrzeuge, die die größten Leistungen unter den Sportwagen erzielen. Dabei verzichten sie auf Spitzenwerte, was die Kategorien Komfort und Alltagstauglichkeit betrifft. Der Begriff taucht immer wieder seit der 80er Jahre auf. Das derzeitig schnellste Fahrzeug, das als Supersportwagen bezeichnet wird, bringt es auf eine Geschwindigkeit bis zu 410 Kilometern pro Stunde. Es heißt SSC Ultimate Aero TT. Von normalen Sportwagen sowie Alltagswagen abzugrenzen sind Supersportwagen auch dadurch, dass sie, sowohl bei Anschaffung als auch bei Unterhaltung, extrem teuer sind, hohe Beschleunigungs- und Endgeschwindigkeitswerte erzielen und dass sie in geringen Stückzahlen produziert werden.

Sportwagen – eine Klasse für sich

Zu den Supersportwagen zählen unter anderem der Ferrari F40, der Mercedes-Benz SLR McLaren und der Koenigsegg CCR, der übrigens vom SSC Ultimate Aero TT abgelöst wurde. Der Kauf von Supersportwagen ist so gut wie unmöglich, zumindest für den Otto-Normal-Verbraucher. Ist man jedoch im Besitz von genügend Geld, so finden sich, im Vergleich zu Alltagswagen, weitaus weniger Angebote, beziehungsweise sind diese schwieriger zu finden. Des Weiteren sollte man vor dem Kauf auf einige Sachen achten. Zunächst einmal muss man das Fahren dieser Wagen beherrschen, indem man zum Beispiel mit den starken Motoren, der Geschwindigkeit und der hohen PS-Zahl zurecht kommt. Des Weiteren ist abzuklären, ob der angegebene Preis wirklich dem Wert des Wagens entspricht. Es macht sich auch oftmals bezahlt, sich einen Jahreswagen anzuschaffen. Überdies ist es wichtig zu wissen, welcher besonderen Pflege die Supersportwagen bedürfen und worauf man beim Unterhalten dieser Fahrzeuge achten sollte.

Supersportwagen

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum