Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 2,0-Liter-Benziner zeigt sich der Megane als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. In Sachen Pferdestärken stehen beim Renault Megane in der Basismotorisierung 64 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 279 PS Leistung drin. Die Motoren des Renault Megane, die 3000 Newtonmeter (Nm) Drehmoment produzieren, liefern sofortige Rückmeldung. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 14,1 Sekunden. 255 km/h können maximal gefahren werden. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 2,04 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 9,7 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. 228 Gramm Kohlendioxid pustet der Renault pro gefahrenem Kilometer in die Luft.
Der Renault Megane liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Zur Sicherheitsausstattung zählen ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle. Die erweiterten Fahrassistenzsysteme wurden unter anderem um Spurhalteassistent und Spurwechselassistent ergänzt. Acht Airbags sollen die Folgen eines Unfalls für die Passagiere glimpflicher verlaufen lassen.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Es werden beim Renault Megane Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und Klimaanlage mitgeliefert.
Nicht grundlos avanciert der erstmals 1995 vorgestellte Renault Mégane zum meistverkauften Kompaktklassewagen Europas. Schließlich überzeugt das Modell durch ein kundenfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu Beginn ist der Mégane als Limousine, Coupé, Cabrio, Schrägheck und unter der Bezeichnung Grandtour als Kombi erhältlich. Im Jahr 2004 erweitert der Mégane Sport mit einem 225 PS starken 2.0 Liter-16V-Turbo-Triebwerk die Angebotspalette um einen wahren Schatz für begeisterte Sportwagenfans. Auf dem Genfer Auto-Salon im Jahr 2006 erlebt die überarbeitete Version des Mégane ihre Weltpremiere und überrascht mit einer Vielzahl von Neuerungen: Das in vier Ausstattungsniveaus und neun Motoren erhältliche Modell verfügt seitdem über überarbeitete Scheinwerfer, die mit dem stärker zugespitzten Kühlergrill zu einer optischen Einheit verschmelzen. Zusätzlich unterstreichen die Bugschürze mit leicht v-förmig zulaufendem Lufteinlass, konturierte Stoßfänger und die Rückansicht mit überarbeiteter Heckleuchtengrafik den neuen Look des Mégane.
Im November 2008 kam der Renault Mégane III auf den Markt. Das dreitürige Coupé folgte im Januar 2009, der Kombi "Grandtour" im Juni des selben Jahres. Ein Jahr später komplettierte die Cabrio-Version die Palette. Die Stufenheckvariante namens Renault Fluence war von 2010 bis 2012 in Deutschland erhältlich, wurde aber wegen mangelnder Nachfrage wieder vom Markt genommen. Im April 2012 sowie Januar 2014 erfolgten Modellpflege, wobei besonders letztere durch ein neues Frontdesign auffällt. Das Leistungsspektrum reicht bei den Benzinern von 110 PS (1.6 16V) bis 265 PS (2.0 16V TCe, nur als Coupé) und bei den Dieseln von 90 PS (1.5 dCi) bis 163 PS (2.0 dCi).
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum