Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. 272 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Audi A4 für eine überzeugende Performance. Der Hersteller bietet 600 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3800 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 13,2 Sekunden. 250 Stundenkilometer sind maximal drin. Bei 11,4 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 325g/km.
Der Audi A4 ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Zur Ausstattung gehören beim Audi A4 ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle mit dazu. Der Fahrer lässt sich durch Assistenz-Systeme unterstützen, wie Spurhalteassistent sowie Spurwechselassistent.
Audi hat für den A4 ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Der Audi A4 bringt Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 3-Zonen-Klimaautomatik oder Klimaautomatik mit.
Der Audi A4 eroberte 1994 den Automobilmarkt und löste damit sein Vorgängermodell, den Audi 80, ab. Der Audi A4 ist als Limousine, Cabrio oder Combi, in der Variante des Audi A4 Avant, erhältlich und bietet für jeden Anspruch das richtige Aggregat. Das Basisaggregat ist ein 102 PS starker Benzinmotor, der jedoch wahlweise ersetzt werden kann, wie im Audi TDI, der eine Leistung von 140 PS hat oder dem Audi S4 mit starken 344 PS. Ende des Jahres 2000 wird der Audi A4 (B6) in der Öffentlichkeit vorgestellt und bereits 4 Jahre später kommt die neue Generation des A4 mit der firmeneigenen Bezeichnung B7 auf den Markt.
Im Vergleich zum technisch nahezu identischen Vorgängermodell unterscheidet sich die zweite Baureihe durch neue Motoren und den Singleframe-Kühlergrill. Zusätzlich ist das Modell erstmals mit einem Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung (TFSI) erhältlich, der eine Leistung von 200 bzw. 220 PS aus einem 2.0 Liter großen Hubraum schöpft. Die vierte Baureihe des Mittelklassefahrzeugs, der Audi A4 B8, ist mit besonders markanten Designelementen ausgestattet, wie großen Außenspiegel mit integrierten LED-Seitenblinkern und dem, in Verbindung mit dem optionalen Xenonlicht angebotenen, Tagfahrlicht mit LED-Technik.
Im Jahr 2007 kam die vierte Baureihe unter der Bezeichnung B8 als Stufenheck auf den Markt, ein Jahr später folgte die Kombiversion "Avant". Der Audi A4 basiert in dieser Generation auf der gleichen Basis wie der Audi A5, dessen Cabriolet-Version auch die Nachfolge des offenen A4 antritt. Auch das Design ist an das Mittelklasse-Coupé angeleht, außerdem ist er knapp 12 Zentimeter länger als sein direkter Vorgänger. Im November 2011 bekam der Audi A4 der B8-Baureihe ein Facelift verpasst, welches neben optischen Veränderungen auch technische Neuheiten beinhaltete. Als Austattungslinien sind "Attraction", "Ambition" und "Ambiente" erhältlich.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum