Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Unsere Empfehlung ist der Lotus Exige samt 1,8-Liter-Motor. 437 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Lotus Exige für den Fahrer. Nicht nur durch die 440 Newtonmeter Drehmoment steht der Exige gut da, sondern auch beim Sound. Der Lotus kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Für den Standardsprint benötigt der Lotus weniger als 5,2 Sekunden. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 290 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Lotus Exige mit Bravour. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 8,5 Liter je 100 Kilometer moderat. Der CO2-Ausstoß wird mit 286 Gramm pro Kilometer angegeben.
Der Lotus Exige bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.
Bereits in der Einstiegsversion mit 180-PS-Motor ist der Lotus Exige für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Lotus Exige.
Der pünktlich zur Jahrtausendwende vorgestellte Lotus Exige ist nichts anderes als eine Straßenausführung des früheren Lotus Elise mit einem fest installierten Dach aus fiberglasverstärktem Kunststoff sowie einem Heckflügel. Die Vorzüge des Sportwagens lesen sich wie eine Illusion, sind jedoch die pure Realität. Das britische Kraftpaket begeistert durch sein direktes und agiles Handling ebenso wie durch sein Höchstmaß an Komfort. Schließlich besticht das Modell mit einem geschmeidigen Anfedern selbst bei gravierenden Unebenheiten und zudem läuft der Sportwagen auch bei höherem Tempo noch sehr stabil.
Seine Straßenlage erinnert an einen Magneten auf einer Eisenplatte. Außerdem setzt der britische Produzent beim Lotus Exige erstmals die elektronische Launch-Control ein, welche das Anfahren noch spektakulärer macht. Aktuell ist der Sportwagen in der zweiten Generation erhältlich und brilliert in dieser Baureihe neben seiner ansprechenden Optik mit noch leistungsstärkeren Motoren. Seine Kraft schöpft das sprintstarke Fahrzeuge aus einem 1.8 Liter VVTi-Motor, der den Sportwagen in weniger als sechs Sekunden auf Tempo 100 katapultiert und erst bei Tempo 237 an seine Grenzen gelangt. Wer denkt, damit hätte der Lotus Exige schon die Spitze erreicht, irrt sich.
Beispielsweise glänzt das Sondermodell Exige 240 R mit einem 247 PS starken Kompressortriebwerk, das mit dem Flitzer bis auf Tempo 249 rast. Unangefochtenes Topmodell ist jedoch der Supersportwagen Exige S mit einer Leistung von unschlagbaren 450 PS. Auch äußerlich verweist der Supersportler auf seine wahren Stärken und fasziniert mit seinen breiteren Achtspeichen-Leichtmetallfelgen mit Sportreifen, einem Heckflügel im Surfbrett-Format und seinem schlundartigen Luftschacht auf dem Dach.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum