Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der ADAC hat eine Untersuchung durchgeführt, bei der Originalersatzteile aus der Vertragswerkstatt mit jeweils gleichwertigen Teilen aus dem freien Teilehandel (Identteile) verglichen wurden. Die Preisunterschiede zwischen Originalteilen und Identteilen sind je nach Marke und Bauteil unterschiedlich.
Untersucht wurden deshalb sieben verschiedene Bauteile von 15 Fahrzeugen der wichtigsten Fahrzeughersteller in der Golfklasse.
Die geringsten Preisunterschiede stellte der ADAC beim Renault Mégane 1,6 fest. Hier liegen die Originalteile vom Hersteller preislich im Schnitt nur um 6,8 Prozent über den Teilen aus dem freien Handel. Anders beim Seat Toledo 1,9 TDI: Dort zahlen die Kunden durchschnittlich 36,7 Prozent mehr für ein Ersatzteil, das sich nur dadurch unterscheidet, dass es den Seat-Schriftzug trägt. Bezogen auf die einzelnen Bauteile, liegt das größte Sparpotenzial bei Wasserpumpen, Lichtmaschinen und Anlassern. Diese Verschleißteile werden vom Autozulieferer im Schnitt zwischen 30,3 und 37,8 Prozent billiger angeboten und zwar in identischer Ausführung und Qualität.
Deshalb sollten Autofahrer bei Reparaturaufträgen in der Vertragswerkstatt gezielt nach den billigeren Identteilen fragen sollte. Befürchtungen, dass er damit Nachteile bei der Garantie des Herstellers bzw. bei der Gewährleistung der Fachwerkstatt riskiert, sind unbegründet. Dies gilt auch dann, wenn eine freie Werkstatt repariert, sofern sie dies nach Vorgaben des Herstellers erledigt und keine minderwertigen Teile einbaut.
Bei Nachbauteilen ist allerdings nicht garantiert, dass die Qualität der des Originalteiles entspricht. Grundsätzlich rät der ADAC vom Kauf von Billigersatzteilen aus dem Internet ab. Bei besonders niedrigen Preisen besteht der Verdacht der Produktpiraterie. Der Einbau solcher Teile kann außerdem ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.
geschrieben von (ar/nic) veröffentlicht am 26.08.2009 aktualisiert am 26.08.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum