Neue Bilder

BMW 3er-Serie Erlkönig

BMW 3er-Serie. Bilder

Copyright: Automedia

Die neue 3er-Serie von BMW, die intern auf die Bezeichnung G20 hört, will die Widersacher seiner Fahrzeugklasse frontal angreifen. Gemeint sind besonders die Mercedes-Benz C-Klasse und der neue Jaguar XE. Der Wind ist rauer geworden im Segment der Mittelklasse, denn die Kunden wollen schließlich bei Laune gehalten werden.

BMW 3er: Evolution statt Revolution

Die noch aktuelle Baureihe verfügt über eine ausgewogene Karosserieschlüpfrigkeit und generell über eine sehr harmonische Formsprache. Das sorgt unter anderem für einen guten Cw-Wert. Allerdings sollte BMW sich beim Nachfolger in Sachen Design sich vor Stagnation hüten. Insider prophezeien, dass genau das eine der zentralen Punkte beim neuen 3er sein wird. Neue Proportionen, kraftvolle Formen und eine dynamischere weil leicht gestreckte Fahrgastzelle bemühen sich, den 3er als attraktives Gefährt platzieren zu können.

Die Schnappschüsse, suggerieren eine optisch zurückhaltende Grunderneuerung: mehr ecken, definierte Kanten. Audi hat diesen Weg bereits eingeschlagen und die bayrischen Autobauer werden sich etwas einfallen lassen müssen, um mit den Ingolstädtern mithalten zu können. Im neuen BMW 3er wird ebenfalls die CLAR-Plattform (CLuster ARchitecture) eingebaut werden, die mittlerweile bei fast allen heckgetriebenen BMW eine feste Größe ist.

auto.de

Copyright: Automedia

Innovation für den Innenraum?

Um mit der Kontrahenten mithalten zu können, muss BMW im 3er in Sachen Materialqualität investieren und mehr durchdachte Details bieten, angefangen beim Bodenbelag im Innenraum, strapzierbarere Gummidichtungen und Abdeckungen. BMW muss Verschleißsymptome minimieren.

Auch wird der 3er mit einem M folgen, aufgewertet mit Sportbremsen, mehr Leistung und jede Menge Assistenz-Systeme. Freude am Fahren soll schließlich auch beim neuen 3er die Kunden zur richtigen Kaufentscheidung anregen.

auto.de

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum