CMT 2015

Caravaning-Messe CMT: Leicht hat Vorfahrt

auto.de Bilder

Copyright: Eura Mobil

Die Auswahl an Reisemobilen bis 3,5 Tonnen wächst beständig. Das zeigt ein Rundgang über die Messestände auf der CMT in Stuttgart, die als traditionell erste Branchenmesse des Jahres die Trends der kommenden Caravaning-Saison widerspiegelt. Diese Entwicklung aber hat bereits etwa zur Jahrtausendwende begonnen, nachdem 1999 das neue Führerscheinrecht mit den internationalen Führerscheinklassen A, B, C, D und E eingeführt wurde. Wer danach seinen Pkw-Führerschein Klasse B gemacht hat, darf nur noch Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse bewegen.
auto.de

Copyright: Eura Mobil

85 Prozent in leichter Klasse

Doch auch diese Generation will auf die mobile Freizeit nicht verzichten und sucht entsprechend leichte Fahrzeuge. So ist es zu erklären, dass von den 2014 neu zugelassenen Reisemobilen rund 85 Prozent in der besagten Gewichtsklasse liegen. Das berichtet Holger Siebert, Präsidiumsmitglied des Caravaning Industrieverbandes CIVD und Geschäftsführer der Reisemobilmarken Eura Mobil, Karmann-Mobil und Forster.

Maße auch für Neulinge

Als Chef dieser Marken weiß er auch: "Es ist für uns als Industrie durchaus eine Herausforderung, diese Grenze einzuhalten." Schließlich wolle die Kundschaft auf Komfortausstattung nicht verzichten, weshalb speziell bei Familien-Mobilen Leichtbau unverzichtbar sei. Nur so sei ein geräumiges Reisemobil wie das neue Eura-Alkovenmodell Activa One möglich, das bis zu sechs Personen Sitz- und Schlafplätze bietet und dennoch unter der magischen Gewichtsgrenze bleibt. "Fahrzeuglänge und -breite bringen Gewicht", sagt Markus Pangerl, Produktmanager beim Kehler Reisemobilbauer Bürstner. Daher seien auch kompakte Maße eine Möglichkeit, Gewicht zu sparen, so wie die Messeneuheit Bürstner Nexxo time t 569, ein kompakter Teilintegrierter unter sechs Meter. "Das sind Maße, mit denen auch Neulinge gut zurecht kommen", meint Pangerl.  
auto.de

Copyright: Martin Häußermann/mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum