Carice MK1

Carice MK1: Kleiner Stromer aus den Niederlanden

Carice MK1: Kleiner Stromer aus den Niederlanden Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Carice

Es ist so was wie eine kleine Sensation: In den Niederlanden wird wieder ein Auto gebaut: Das Start-Up-Unternehmen Carice aus Delft hat sein Elektro-Mobil Carice MK1 vorgestellt, einen kompakten und sportlichen Roadster mit einem Gewicht von gerade einmal 350 Kilogramm.

Uultraleichter Elektro-Sportwagen

Der Gründer von Carice, Richard Holleman, sagt: "Wir waren überrascht, dass es bisher keinen ultraleichten Elektro-Sportwagen gab - so haben wir beschlossen, einen eigenen zu designen und zu entwickeln. Weniger Gewicht bedeutet für uns ein besseres Handling und einen geringeren Energieverbrauch." Der kleine Elektro-Stromer wurde nicht nur in den Niederlanden designt, er wird auch dort gebaut. Und zwar speziell nach Kundenwunsch, was jeden Carice MK1 zum Einzelstück macht.
Carice MK1: Kleiner Stromer aus den Niederlanden

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Carice

Leistung, Höchstgeschwindigkeit und den Aktionsradius selbst bestimmen

Die Käufer haben die Möglichkeit, Leistung, Höchstgeschwindigkeit und den Aktionsradius ihres im klassischen Stil designten Carice selbst zu bestimmen. Dafür sind verschiedene Batterie-Sets ebenso im Angebot wie ein Range-Extender. Der Verkauf läuft seit einigen Wochen – vorerst aber nur in den Niederlanden, wo bereits einige Vorserienfahrzeuge in Kundenhand fahren. Eine Ausweitung des Verkaufs auf andere Länder ist aber später geplant.

Preise

Der Grundpreis des stilvollen offenen Zweisitzers, der äußerlich verdächtig an ein älteres Modell von Porsche erinnert, liegt in den Niederlanden bei moderat erscheinenden 22 000 Euro ohne Mehrwertsteuer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum