Classic Trader

Classic Trader wächst rasant

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Classic Trader

Der Berliner Oldtimer-Online-Marktplatz Classic Trader wächst rasant. Nachdem es Anfang September über 1000 Inserate gegeben hatte, verbuchte das junge Unternehmen in den darauf folgenden vier Wochen ein Wachstum von 40 Prozent. Die drei Top-Nationen der eingestellten Angebote sind Deutschland (mit 987 Inseraten), die Niederlande (380) und die USA mit 37 Inseraten. Mehr als 60 000 Besucher im vergangenen Monat 380 000 Seitenaufrufe. Die meisten von ihnen kamen aus Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich.
Die drei Top-Marken, gemessen an der Anzahl der Angebote, sind Mercedes-Benz, gefolgt von Porsche und Jaguar. Aus dem Hause Mercedes-Benz kam im Oktober auch das günstigste Angebot: ein 230 CE aus dem Jahr 1990. Ein Händler aus dem Saarland verlangt für das Restaurationsobjekt 600 Euro. Demgegenüber steht ein 1962er Ferrari 250 GTO Serie I, der wohl für rund 55 Millionen EUR seinen Eigentümer wechseln wird – kann der Anbieter doch auf eine Laufleistung von lediglich 20 000 Kilometern und einem gutachterlichen Zustand der Kategorie „1“ verweisen.

Echte Raritäten

Im Oktober 2014 fuhren zudem zwei echte Raritäten auf den Classic-Trader-Marktplatz. Aus dem Jahre 1899 stammt ein Peugeot Typ 26, von dem nur etwas mehr als 400 Stück gebaut worden sind. Das inserierte Exemplar nahm zwischen 2004 und 2012 am berühmten London-Brighton Run teil und erreichte siebenmal das Ziel. Ebenfalls auf eine Rennvergangenheit verweisen kann ein VW-Formel-V-Rennwagen. Für den gelben Flitzer aus dem Jahr 1966 werden 12 500 Euro verlangt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum