Renault Mégane RS (2018)

Erwischt: Renault Mégane RS auf dem Nürburgring

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Nachdem der Renault Alpine A110 bereits seine Wiederauferstehung feierte, präsentiert Renault bald den verjüngten Mégane RS für das 2018er Modelljahr. Der Kompaktwagen mit Fließheck wird erst in ein paar Monaten offiziell vorgestellt, unser Spähfotograph erwischte den sportlichen Renault nun auf dem Nürburgring – genauergesagt sogar zwei Prototypen des neuen Mégane RS.

Ein Mittelmotorsportler?

Neben der offensichtlichen Unterschiede in der Camouflage-Beklebung, sehen wir bei den beiden Prototypen auch ein unterschiedliches Reifendesign. Die Fotos geben uns zumindest einen Hinweis auf die benutzten Reifen und das von Brembo entwickelte Bremssystem. Was den Motor angeht wird Renault vermutlich vom alten 2,0-Liter Turbomodell auf eine leistungsstärkere Variante des 1,8-Litermotors umsteigen, der sein Debüt als Mittelmotor im Apline-Sportwagen feierte.

auto.de

Copyright: Automedia

Bestzeiten-Jagd auf dem Nürburgring

Auch wenn wir in dieser Sache noch gespannt auf eine Bestätigung von Renault warten, machte der Autobauer klar, dass der Mégane RS mit zwei Getriebevarianten angeboten werden wird. Zunächst ist sicher: die manuelle Sechsgangschaltung ist (noch) nicht gestorben. Auf der anderen Seite bekommen Kunden mit einer Affinität für Rundenzeiten auch ein schnell schaltendes Doppelkupplungsgetriebe angeboten. Eine verbesserte Aerodynamik in Kombination mit einer Vierradlenkung sollten helfen, den Renault auf dem Nürburgring wieder in Richtung Frontantriebler-Bestzeiten zu katapultieren.

Wir erwarten das Debüt des Mégane RS auf der IAA in Frankfurt noch dieses Jahr. Das heißt, die ersten Auslieferungen gibt’s wahrscheinlich ebenfalls noch in 2017.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum