Erwischt

Hyundai Tucson Facelift Erlkönig

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Ein Hyundai Tucson Facelift Prototyp wurde in den frühen Morgenstunden während einer Wintertestfahrt in Skandinavien fotografiert. Dem neuen Santa Fe und dem i40 CW hingegen ist Flucht gerade noch gelungen.

Es geht in Richtung Premium

Der 2019er Tucson ist gut eingepackt, was sicher nicht am Klima liegen mag. Von daher ist es schwierig genaue Details zu erkennen. Was mit Sicherheit gesagt werden kann ist, dass Hyundai auf dem Weg zu einem stimmigeren Erscheinungsbild für den Tucson ist. Der SUV soll hochwertiger werden. Der Form des Kühlergrill soll sich dem i30 und dem Sonata annähern. Letzter ist auch in den USA erhältlich und kann drüben mit erheblich besseren Absatzzahlen punkten als hier.

Die Front- und Heckleuchten wurden modernisiert ebenso ein paar Feinheiten um die vordere Frontschürze, so das der Tucson mindestens genauso kraftvoll wirkt wie der Kona. Neben den äußeren Retuschen erfährt auch der Innenraum eine qualitative Aufwertung. Hyundai hat angekündigt die Bedienungsfreundlichkeit durch einen Intelligent Personal Agent System zu verbessern. Eventuell könnte der Sprachassistent Alexa auch in die nächste Generation des Hyundai Line-up einziehen.

auto.de

Copyright: Automedia

Bei der Motorisierung bleibt alles beim Bewährten

Der bekannte 1,6-Liter und der 2,0 CRDi wird weiter seinen Dienst verrichten, wahlweise mit einer Automatik, einem Doppelkupplungsgetriebe oder einer manuellen Gangschaltung. Der aufgefridchte Hyundai Tucson wird aller Wahrscheinlichkeit nach noch diesem Juli auf dem Autosalon inSeoul vorgestellt werden.

 
auto.de

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum