Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Toyota
Insgesamt 9500 Kilometer in der unwirtlichsten Region der Welt legten die isländischen Auto-Enthusiasten von Arctic Trucks jetzt in der Antarktis zurück. Die Isländer arbeiten schon seit Jahren daran, dass wir mehr über das antarktische Hochplateau wissen. Dieses Mal schafften sie mit zwölf Toyota Fahrzeugen – zehn Hilux, ein Land Cruiser 150 und ein Tacoma – im gerade zu Ende gegangenen antarktischen Hochsommer bei fünf Expeditionen mehr als 70 000 Kilometer und legten damit den Grundstein für künftige umfangreiche Forschungsarbeiten.
Wie schon bei vorangegangenen Expeditionen stellten die von Arctic Trucks speziell auf diese Tour vorbereiteten Autos ihre Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Einsatzfähigkeit unter Beweis. Die unter anderem mit besonders großen Reifen, Zusatzheizungen und jeder Menge Expeditions-Material ausgerüsteten Fahrzeuge erwiesen sich zudem als besonders sparsam im Vergleich zu herkömmlichen [foto id=“410605″ size=“small“ position=“left“]Expeditionsfahrzeugen, mit positiven Folgen für die Reichweite und damit den Aktionsbereich der Forscher. Für die besonders langen Touren wurde zusätzlicher Kraftstoff per Flugzeug geliefert und mit Fallschirmen abgeworfen.
Besondere Herausforderungen an Mensch und Material stellte die zweifache Durchquerung der Antarktis, die von „Extreme World Races“ (EWR) organisiert und von einem Team des britischen Fernsehsenders BBC begleitet wurde. Bei der längsten Expedition in der Geschichte dieses Erdteils legten drei Toyota Hilux jeweils 9500 Kilometer zurück.
Darüber hinaus waren Arctic Trucks und Toyota an einer Expedition zum Südpol beteiligt, die zur Feier des 20. Jahrestages der Unabhängigkeit Kasachstans organisiert wurde. Zum 100. Jahrestag des Rennens zum Südpol zwischen den beiden Polarforschern Scott und Amundsen organisierte EWR außerdem eine Neuauflage des legendären Skirennens, das von Arctic Trucks und den Toyota Fahrzeugen logistisch unterstützt wurde.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 19.03.2012 aktualisiert am 19.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum