Aprilia arbeitet an Traktionskontrolle: Für die Superbike und die MotoGP

(adrivo.com) Die bisherigen MotoGP-Gehversuche von Aprilia können nicht unbedingt als erfolgreich bezeichnet werden, aber der Hersteller plant in Zukunft trotzdem wieder mit der Königsklasse. Denn, wie die offizielle Website der MotoGP meldet, Alex Debon und Roberto Locatelli testen aktuell eine Traktionskontrolle, die durchaus auch ihren Weg in eine Aprilia-MotoGP-Maschine finden könnte.

Im Moment ist das Teil noch in der Viertelliter-Maschine im Einsatz und im Paddock von Le Mans erklärte Gigi Dall’Igna von Aprilia: "Wir verwenden die Traktionskontrolle nur im Training, da wir im Rennen keine Sicherheitsrisiken eingehen wollen. Wir haben mit Roberto in Estoril getestet und mit Alex in Shanghai. Wir versuchen es auf dieser Maschine, weil wir uns damit am wohlsten fühlen. Wir nutzen das aber auch, um der Motorrad-Entwicklung für die Superbike und vielleicht der MotoGP zu helfen."

Bei der Superbike-Truppe von Aprilia ist Alex Hofmann momentan im Test-Einsatz und dort stehen die Zeichen darauf, dass ab 2009 an den Start gegangen wird – vielleicht mit Hofmann als Einsatzfahrer. Was die MotoGP-Entwicklung betrifft, so konnte Dall’Igna nicht allzu genau werden. "Ich kann nicht sagen, ob es sicher 2010 oder 2011 sein wird, aber wir wollen eine MotoGP-Maschine entwickeln."

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum