Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wohnmobil
Auf mehr als 100 Routen schaffen Fähren in Europa die Verbindungen nach Skandinavien und zu den nördlichen oder südlichen Inseln. Nach Irland gibt es weder Tunnel noch Brücke, auch Korsika und Sardinien sind nur mit dem Schiff zu erreichen. Zumindest, wenn die Urlauber ihren Camper dabei haben.
Während die Passagen in der Neben- oder Vorsaison meist mühelos gelingen, muss für die Hauptreisezeit frühzeitig ein Platz an Bord gesichert werden. Denn gerade Wohnmobile unterliegen beim Transport übers Wasser besonderen Bedingungen. Nicht immer ist ausreichend Raum auf den Fahrzeugdecks vorhanden, außerdem gibt es sehr verschiedene Möglichkeiten, die Passage zu gestalten.
Gerade bei längeren Passagen ist die Art der Unterbringung an Bord von Bedeutung. Im mediterranen Raum bieten Reedereien oft eine Überfahrt mit Camping an Bord an. Hierbei steht das Reisemobil nicht unbedingt in einem der geschlossenen Fahrzeugdecks sondern im Freien. Dann ist die Nutzung des Campers gestattet, vorbehaltlich Wind und Wetter natürlich, denn bei hohem Seegang und Sturm ist der Aufenthalt an Deck auf Schiffen meist untersagt. Dann müssen die Passagiere aus den eigenen vier Wänden ausziehen und die Überfahrt im Schiffsinneren verbringen. Zeigen sich das Meer und das Wetter jedoch von der sonnigen Seite, schläft es sich im gewohnten Bett an Bord gleich viel besser und ist obendrein günstiger und komfortabler als die Übernachtung in einer Schiffskabine oder einem der eher unbequemen Schlafsessel des Schiffs.
So verbieten die Reedereien den Gebrauch von Camping-Gas an Bord grundsätzlich. Der Grund ist, dass Propan- oder Butan-Gas schwerer als Luft sind und beim Entweichen durch undichte Anschlüsse oder Ventile bis tief nach unten in den Schiffsbauch, die Bilge absinken. Dort können sie nicht entweichen, der Rumpf muss schließlich dicht sein, und bilden ein explosives Gemisch. Die Plätze für das Campen an Bord sind begrenzt, es lohnt sich also, rechtzeitig zu buchen. Dies spart auch doppelt, denn viele Gesellschaften gewähren einen Frühbucher-Rabatt, der den Passagepreis um bis zu 20 Prozent senkt.
Weitere Informationen gibt es bei den Reedereien, etwa unter: www.scandlines.de/kunden-service/fahrzeugdefinition.aspx und www.mobylines.de/angebote/wohnwagen-wohnmobile-kleinbusse.html
geschrieben von MID veröffentlicht am 04.05.2016 aktualisiert am 04.05.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum