Überführungsfahrten

Urlaub mit dem Reisemobil: Vorsicht Schnäppchen

Urlaub mit dem Reisemobil: Vorsicht Schnäppchen Bilder

Copyright: Dethleffs

Für eine „Handvoll Dollar“ mit dem Reisemobil auf Achse: An diesem Schnäppchen hätte sicher auch Hollywood-Legende Clint Eastwood seine Freude. Denn Anbieter locken Kunden jetzt mit einem Wohnmobilurlaub ab einem Dollar pro Woche für sogenannte „Überführungsfahrten“. Wie funktioniert das? Ganz einfach: Der Urlauber bringt ein fabrikneues Fahrzeug vom Herstellungsort zur Vermietstation. Verschiedene Reiseveranstalter bieten diese Schnäppchen an – sowohl in den USA als auch in Kanada. Der Haken: Wer eine Überführung bucht, muss flexibel in der Fahrstrecke und beim Termin sein.

Nur auf Achse

Ausgangspunkt der Reise sind meist die großen Wohnmobilfabriken im Raum Chicago, die Zielorte können stark variieren. Von San Francisco nach Boston beträgt die Strecke zum Beispiel rund 4.800 Kilometer. Hat der Urlauber allerdings nur 14 Tage gebucht, verbringt er bei so einer Tour die meiste Zeit auf Achse. Da bleibt Erholung und Sightseeing im wahrsten Sinnes des Wortes auf der Strecke.

Freimeilen und Zusatzversicherung

Meist beinhaltet der Preis 2.500 Freimeilen. Hat der Kunde am Ende der Reise aber mehr Meilen gefahren als vertraglich vereinbart, so zahlt er nachträglich drauf. Ein solcher Trip will also gut überlegt sein. Außerdem wichtig: Ausreichender Versicherungsschutz, unter Umständen ist eine Zusatzhaftpflichtversicherung nötig. ARAG-Experten raten auch dringend dazu, die Überführungsfahrten bei einem deutschen Vermittler zu buchen. In einem Streitfall ist dann der Gerichtsstand Deutschland.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum