Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wie der Name schon sagt, sind Sommerreifen nur für einen Einsatz in der warmen Jahreszeit ausgelegt. Die Lebensdauer dieser Reifen ist begrenzt. Auch bei einem Stillstand altert der Reifen, das Gummi wird spröde. Daher hat der Hersteller auf der Seitenwand eine Dot-Nummer einvulkanisiert. Diese Nummer besteht aus einer drei- bis vierstelligen Zahl. Daraus ist die Produktionswoche sowie das Produktionsjahr erkennbar. Wichtig für ein gutes Fahrverhalten ist, neben dem Einsatz der Sommerreifen in der warmen Jahreszeit, auch die richtige Profiltiefe der Sommerreifen. Damit man die Profiltiefe der Sommerreifen exakt bestimmen kann, wurden so genannte Indikatoren, kleine Höcker in mehreren Profilrillen, eingebaut. Zur Messung der Profiltiefe gibt es verschiedene Verfahren.
Sommerreifen sind nur für Straßenverhältnisse ohne Eis und Schnee gedacht. Diese Reifen sind in der warmen Jahreszeit häufig hohen Temperaturen ausgesetzt. Um diese unbeschadet zu überstehen, verfügen die Sommerreifen über eine spezielle Gummimischung, welche auch bei hohen Temperaturen ihren Zustand behält, aber gleichzeitig eine hohe Geschwindigkeit und dem gegenüber eine relativ geringe Abnutzung gewährleistet. Das Profil der Sommerreifen ist flach, um auf der trockenen Fahrbahn besseren Halt zu finden. Das Profil darf niemals unter 1,6 Millimeter liegen. Auf der Vorderachse werden sogar zwei Millimeter empfohlen. Wichtig ist, dass Sommerreifen grundsätzlich rechtzeitig gewechselt werden, um keine bösen Überraschungen beim Eintritt von Glatteis und Schnee zu erleben. Sommerreifen sollten in der Zeit von April bis Oktober gefahren werden. Bei diesen Reifen gibt es verschiedene Ausführungen sowie verschiedene Herstellerfirmen und Anbieter, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Bei uns finden Sie Alltagsreifen, Breit- oder Sportreifen und auch Geländereifen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum