Unsere top-angebote für sie
Hyundai Nexo
ACC GSD Premium Paket Assistsyst.
1 | 29
66
1
19.323 km
Automatik
Wasserstoff
0,84kg/100km
0g CO2/km (komb)*
0g CO2/km (komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, SUV/Geländewagen, Automatik, Gebraucht, Frontantrieb, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Parkassistent, Lichtsensor, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichen-Erkennung, ESP, ABS, Front-, Seiten- und weitere Airbags
Toyota Mirai
Basis
-4.600 €
-20%
1 | 15
47
1
122.881 km
Automatik
Wasserstoff
0,84kg/100km
0g CO2/km (komb)*
0g CO2/km (komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, Limousine, Automatik, Gebraucht, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Multifunktionslenkrad, Parkassistent, Notruf-Assistent, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, ESP, ABS, Fahrer-Airbag
Hyundai Nexo
Premium KRELL 360°Kamera Premium KRELL 360°Kamera
1 | 15
4
12.700 km
Automatik
Wasserstoff
0,95kg/100km, 0g CO2/km (WLTP, komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, SUV/Geländewagen, Automatik, Gebraucht, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Parkassistent, Notruf-Assistent, Lichtsensor, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichen-Erkennung, ESP, ABS, Klimatisierung, Front-, Seiten- und weitere Airbags
Toyota Mirai
Basis
-12.846 €
-14%
1 | 15
58
6.239 km
Automatik
Wasserstoff
1kg/100km, 0g CO2/km (WLTP, komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, Limousine, Automatik, Vorführwagen, Gebraucht, Heckantrieb, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Parkassistent, Lichtsensor, Head Up Display, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichen-Erkennung, ESP, ABS, Klimatisierung, Front-, Seiten- und weitere Airbags
Hyundai Nexo
mit Premium-Paket
1 | 17
11
3.000 km
Automatik
Wasserstoff
0,84kg/100km
0g CO2/km (komb)*
0g CO2/km (komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, SUV/Geländewagen, Automatik, Gebraucht, Frontantrieb, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Parkassistent, Notruf-Assistent, Lichtsensor, Start/Stopp-Automatik, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, ESP, Klimaautomatik, Front-, Seiten- und weitere Airbags
Hyundai SONSTIGE
IX 35 Wasserstoff Fuel Cell FCEV Electro Hybrid
-1.000 €
-6%
1 | 12
139
1
32.000 km
Automatik
Wasserstoff
0,84kg/100km
0g CO2/km (komb)*
0g CO2/km (komb)*
GUTER PREIS
Wasserstoff, SUV/Geländewagen, Automatik, Gebraucht, Navigationssystem, Sitzheizung, Bluetooth, ABS, Klimaautomatik, Front- und Seiten-Airbags
Hyundai Nexo
PRIME-PAKET SCHIEBEDACH NAVI VOLL-LED RÜCKFAHRKAMERA 360 GRAD KAMERA
36
1
17.650 km
Automatik
Wasserstoff
0,84kg/100km
0g CO2/km (komb)*
0g CO2/km (komb)*
TOP PREIS
Wasserstoff, SUV/Geländewagen, Automatik, Gebraucht, Navigationssystem, Sitzheizung, LED / Laser / Xenon, Tempomat, Panoramaschiebedach, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Parkassistent, Notruf-Assistent, Lichtsensor, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichen-Erkennung, ESP, ABS, Klimaautomatik, Front-, Seiten- und weitere Airbags
Wasserstoffauto - Zukunft oder schon abgebrannt?
Wasserstoffautos könnten die Zukunft sein - zumindest wenn man nach der Subvention der Bundesregierung geht. Die Bundesregierung will Wasserstoff zu einem weiteren wichtigen Punkt der Energiewende machen und investiert neun Milliarden Euro. Über den neuen Antrieb kursieren einige Gerüchte. Wir räumen auf!Wasserstoff Autos sind gefährlich! Oder?
Wer kennt sie nicht - die Knallgas Experimente aus dem Chemieunterricht. Vielleicht hält sich deshalb das Gerücht hartnäckig, dass Wasserstoff gefährlich sei und hält einige davon ab ein Wasserstoffauto zu kaufen. Ist das wirklich so? Fakt ist: Wasserstoff (H2) brennt in Verbindung mit Sauerstoff und bildet ein zündfähiges Gemisch. Explodieren kann Wasserstoff in Verbindung mit Sauerstoff erst bei einem Anteil ab 18 %. Aber das ist mit Wasserstoff nicht so leicht, da Wasserstoff ungefähr 14 mal leichter ist als Luft. Dadurch verflüchtigt es sich schnell. Problematisch kann es werden, wenn sich Wasserstoff in nach oben geschlossen Hohlräumen fängt. Allerdings müssten die sehr dicht geschlossen sein, denn Wasserstoff dringt durch kleinste Ritzen. Die Gefahr die vom Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch in Autos ausgeht, ist also sehr gering.Die Co2-Bilanz von Wasserstoffautos ist schlecht
Das ist ein klarer Trugschluss. Batterieelektrisch angetriebene Autos sind zwar beim Wirkungsgrad vom Stromtanken bis zum Fahren schwer zu schlagen, aber selbst mit aus Erdgas gewonnenem Wasserstoff ist das Wasserstoffauto bei der Well-to-Wheel-Betrachtung schon um etwa 25 Prozent besser als reine Verbrenner. Und beim aktuellen Strommix ist die CO2-Bilanz des Brennstoffzellenautos über die gesamte Lebensdauer auch etwas besser als die des Elektroautos. Brennstoffzellenfahrzeuge durchlaufen dieselbe Entwicklung wie E-Autos. Sie verursachen hohe Co2-Emissionen im Herstellungsprozess, sparen beim Fahrbetrieb allerdings so viel ein, dass sie über den ganzen Lebenszyklus gesehen mindestens 40% an Emissionen sparen. Insgesamt fährt das Brennstoffzellenauto mindestens so CO2-arm wie das rein batterieelektrische Auto. Aber mit Wasserstoff lässt sich innerhalb von Minuten Reichweite nachtanken ohne große und somit schwere Batterien mitzuführen. Letzteres qualifiziert die Brennstoffzelle auch als Nutzfahrzeuge.Es wird niemals genügend Wasserstoff Tankstellen geben
