1. Training: Massa mit Bestzeit

(motorsport-magazin.com) Monaco und Montreal waren Stress. Wetterkapriolen, Asphaltprobleme und VIP-Betreuung. Jeder Fehler konnte mit einem Mauerkontakt enden. Da kommt den F1-Piloten die Ruhe von Magny Cours gerade recht. Der Asphalt ist eben und ungeflickt, der Himmel wolkenlos und Promis finden den Weg nicht dorthin. Es galt also sich auf den Motorsport zu konzentrieren. Wie üblich begannen die 20 Protagonisten damit aber erst nach einer guten halben Stunde des 1. Freien Trainings.

Den doppelten Spannungshöhepunkt setzten Fernando Alonso und Heikki Kovalainen in den Schlussminuten: erst platzte dem Spanier der Renault-Motor, dann rauschte der Finne durchs Kiesbett und haarscharf an der Mauer vorbei. Der Erholungsurlaub im französischen Niemandsland war damit beendet. Das Rennwochenende hatte begonnen.

Am besten begann der Freitagmorgen für Felipe Massa. Er fuhr in 1:15.306 Minuten die schnellste Zeit der ersten 90 Minuten und war damit sieben Zehntel schneller als Lewis Hamilton. Der Brite platzierte sich knapp vor seinem Teamkollegen Heikki Kovalainen auf Rang 2. Nach dem Qualifying winkt Hamilton jedoch eine Strafversetzung um 10 Plätze, weil er in Kanada Kimi Räikkönen bei der Boxenausfahrt ins Heck gefahren ist. Besagter Räikkönen komplettierte das rot-silberne Quartett auf dem vierten Platz.

Kanada-Sieger Robert Kubica belegte vor Fernando Alonso den 5. Platz, bester Deutscher war Sebastian Vettel im Toro Rosso vor Nick Heidfeld und Timo Glock. Die drei Deutschen reihten sich auf den Positionen 8 bis 10 ein.

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum