Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Der Geburtstag von Ferry Porsche jährt sich in diesem Herbst zum 100. Mal. Der Automobilkonstrukteur hat Porsche zum selbstständigen Automobilhersteller gemacht und die Geschicke des Unternehmens über fünf Jahrzehnte geprägt. Geboren wurde Ferdinand Anton Ernst „Ferry“ Porsche am 19. September 1909 in Wiener Neustadt als Sohn des Ingenieurs Ferdinand Porsche.
Wie der Vater, der später den VW Käfer konstruieren sollte, begeisterte sich der Sohn früh für Autos. Bereits mit zehn Jahren besaß er einen eigenen kleinen Rennwagen, mit 16 Jahren durfte er mit Sondergenehmigung seinen Führerschein machen. Nach Mittlerer Reife, Privatschule und Studium stieg Ferry Porsche in das 1931 gegründete Konstruktionsbüro seines Vaters ein. 1937 stießen Ferrys Schwester Louise Piech und ihr Mann Anton Piech zum Unternehmen. Zu den Projekten der „Dr. Ing. h.c. F. Porsche GmbH“ gehörte unter anderem die Entwicklung von [foto id=“97934″ size=“small“ position=“right“]Rennwagen und des Volkswagen-Prototypen.
Nach dem Krieg begann Ferry Porsche in Gmünd mit der Entwicklung des ersten eigenen Porsche-Modells. Der 356 Nr. 1 Roadster zeigte mit seinen runden Frontscheinwerfern auf gewölbten Kotflügeln und dem abfallenden Heck viele Design-Merkmale, die auch die spätere Stil-Ikone Porsche 911 kennzeichnen sollten. Als die Produktion des 356 im Jahr 1949 anlief, war aus dem Ingenieurbüro des Vaters ein eigenständiger Automobilhersteller geworden. Ferry Porsche leitete das Unternehmen bis 1972 als Geschäftsführer. Danach bestimmte er bis zu seinem Tod 1998 die Geschicke des Sportwagenherstellers im Aufsichtsrat.
Heute sitzt sein Sohn Wolfgang Porsche dem Aufsichtsrat von Porsche vor, sein Neffe Ferdinand Piech ist Aufsichtsratsvorsitzender bei VW. Auch die anderen Familienmitglieder sind weiter mit dem Unternehmen verbandelt, darunter die Ferry-Söhne Ferdinand Alexander, Hans-Peter und Gerhard.
geschrieben von (hh/mid) veröffentlicht am 19.08.2009 aktualisiert am 19.08.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum