100 Jahre Zeitschrift „kfz-betrieb“

Am 10. Oktober vor 100 Jahren erschien im Vogel-Verlag in Pössneck die erste deutschsprachige Fachzeitschrift für das Kraftfahrzeuggewerbe. Der „Auto-Markt Pössneck“ war Vorläufer des Fachmediums „kfz-betrieb“, das heute laut Verlagsangaben der mit Abstand am häufigsten abonnierte Titel in der Branche ist. Eine große Jubiläumsausgabe mit über 400 Seiten Umfang erscheint am 6. Oktober 2011.

Inhaltlicher Schwerpunkt ist eine Historie der Autohausarchitektur, der Entwicklung der Werkstatt und des Reifenmarktes. Dazu gibt es Berichte über Händler mit 100-jähriger Firmengeschichte sowie einen Rückblick auf 125 Jahre Automobil und historische Branchenwerbung sowie Berichte über technische Neuheiten. Zukunftsforscher geben Details über die mobile Zukunft preis. Nicht zuletzt wird die komplette Historie des Fachmediums geliefert.

Der Verlag nennt zur Jubiläumsausgabe einige interessante Fakten:

Das Gesamtgewicht der gedruckten 40 000 Hefte beträgt 65,28 Tonnen und damit so viel wie 31 Mercedes Benz S-Klassen. Würden alle Titelseiten nebeneinander gelegt, käme eine Strecke von 9 200 Metern zusammen. Die Jubiläumsausgabe kostet 14,90 Euro und kann unter www.kfz-betrieb.de bestellt werden.

Parallel zum Verkaufsstart des prall gefüllten Sonderheftes des kfz-betriebs kündigt der Verlag Florian Fischer, 44, als neuen Geschäftsführer von Vogel Business Media im Verlagsbereich Automedien an. Er wird ab Januar 2012 den bisherigen Geschäftsführer Ernst Haack ablösen, der nach Einarbeitung seines Nachfolgers und 35 Jahren bei Vogel im Laufe des Jahres 2012 in den Ruhestand wechseln wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum