Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
250 Fuhrparkmanager haben vom Dienstag dieser Woche bis gestern, 28. Juni 2012, in neun Kategorien insgesamt 17 „Firmenautos des Jahres 2012“ gewählt. Bei Europas größtem Praxis-Vergleichstest fuhren und bewerteten die Fuhrparkprofis 66 Modelle, darunter Elektro– und Hybridfahrzeuge. Die Flottenmanager bewerteten neben Fahrverhalten und Komfort besonders die Wirtschaftlichkeit des Autos. Dazu legten sie mit den 132 Testwagen auf rund 1500 Testfahrten etwa 30 000 Kilometer zurück.
Den Preis verleihen Fachzeitschrift „Firmenauto“ und die Sachverständigenorganisation Dekra. In jeder Klasse wurde jeweils ein Gesamt- und ein Importsieger ermittelt:
Minicars: Gesamtsieger Smart Fortwo Electric-Drive, Importsieger Fiat 500 0,9 Twin Air
Kleinwagen: Audi A1 Sportback 1.4 TFSI, Peugeot 208 e-HDi 92
Kompaktklasse: Audis A3 Sportback 1.6 TDI, Skoda Octavia Combi 1.6 TDI Greentec
Mittelklasse: BMW 320d Efficient Dynamics Edition, Hyundai i40 sw 1.7 CRDi
Obere Mittelklasse: Mercedes E 300 Bluetec Hybrid T-Modell, Jaguar XF 2.2 Diesel
Kleine und kompakte SUV: BMW X3 xDrive 20d, Volvo XC 60 D5 AWD
Große SUV: Porsche Cayenne Diesel, Range Rover Sport SDV6
Kleine und kompakte Vans: Mercedes-Benz B 180 CDI
Maxivans: VW Sharan, Seat Alhambra 2.0 TDI
Zusätzlich vergab die Redaktion wieder einen Innovationspreis, in diesem Jahr an Mazda für die Skyactiv-Technologie. Der Autohersteller kombiniert die Optimierung des Verbrennungsmotors mit Karosserie-Leichtbau, um Verbrauch und CO2-Ausstoß zu minimieren und hat dies nach Ansicht der Redaktion eindrucksvoll im SUV Mazda CX-5 umgesetzt.
Außerdem verlieh „Firmenauto“ zum sechsten Mal den Leserpreis „Die besten Marken“. An der Wahl nahmen 2732 Fuhrparkprofis teil. Neben Fahrzeugherstellern, Leasinggesellschaften und Versicherungen stellten sich auch Tankkartenanbieter, Werkstätten und Reifenhersteller der Wahl. Gewürdigt wurden Unternehmen, die sich erfolgreich im Flottenmarkt engagieren, überdurchschnittliche Qualität liefern, sich großer Sympathie erfreuen oder besonders kundenorientiert arbeiten. Als „Die besten Marken“ wurden ausgezeichnet: Audi für guten Service für Flottenkunden; Volkswagen Leasing, CPM Car Professional Management, Europcar, Volkswagen als umweltfreundlichste Marke, Continental, Vergölst für den Reifeservice, Aral für die Tankkarten, Allianz, A.T.U. als freie Werkstätten und als Pkw-Börse autoscout24.de.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 29.06.2012 aktualisiert am 29.06.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum