2. Freies Training : Hamilton vor Kovalainen

(motorsport-magazin.com) Was sich am Nürburgring bei kühlen Temperaturen andeutete, setzte sich am heißen Hungaroring fort: Das neue Aerodynamikpaket verleiht McLaren Mercedes Flügel. Nachdem in Deutschland nur Lewis Hamilton darauf zurückgreifen konnte, fahren in Ungarn beide McLaren-Piloten mit den neuen Teilen – mit Erfolg: Hamilton erzielte in 1:22.079 Minuten die Bestzeit des 2. Freien Trainings, sein Teamkollege Heikki Kovalainen war in 1:22.126 Minuten nur 0,047 Sekunden langsamer.

Auf Platz 3 reihte sich Nico Rosberg als bester Deutscher vor dem Sieger vom Nürburgring, Mark Webber, ein. Dessen Teamkollege Sebastian Vettel belegte mit knapp einer halben Sekunde Rückstand hinter Kazuki Nakajima Platz 6. Am Vormittag klagte Vettel noch über wenig Grip und Temperaturprobleme mit seinen Reifen. Am Nachmittag verbesserte er sich immerhin in die Top-6 und vor beide Brawn GP.

Rubens Barrichello belegte direkt hinter Vettel Position 7, WM-Leader Jenson Button fuhr mit über sieben Zehnteln Rückstand nur auf Position 13. Die Top10 komplettierten Jarno Trulli, der mit einem technischen Defekt liegen blieb, Nick Heidfeld und Timo Glock. Noch nicht rund lief es bei Ferrari. Während Kimi Räikkönen die elftbeste Zeit fuhr, legte Felipe Massa einige Ausritte und Dreher hin und kam mit einer Sekunde Rückstand nur auf Platz 18. Die letzten beiden Plätze gingen wie im 1. Training an die zwei Toro Rosso Fahrer. Buemi lag nur wenige Tausendstel hinter Massa, Neuling Jaime Alguersuari schloss sein zweites Formel-1-Training mit 1,8 Sekunden als Letzter ab. Bislang konnte Toro Rosso die erwarteten Fortschritte mit dem neuen Aero-Paket noch nicht bestätigen.

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum