Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Der Brasilien GP ist immer für Wetterkapriolen gut. Im Jahr 2003 gewann Giancarlo Fisichella einen Abbruch GP im Regen – allerdings nachträglich am grünen Tisch. Kimi Räikkönen musste ihm den Siegerpokal beim nächsten Rennen in Imola zurückgeben.
Diesmal schlug der Wettergott schon im 3. Training zu: Eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn brach ein Gewitter über dem Kurs herein. Ein Blitz schlug sogar im Wetterradarmast der Teams ein, weshalb sie keine weiteren Wetterinformationen mehr bekamen. Nico Rosberg zuckte dabei richtiggehend zusammen.
Zu allem Überfluss verhinderte der Nebel, dass der Rettungshubschrauber starten konnte. Dadurch wurde der Start des Trainings um 42 Minuten verschoben. Dann begann eine 18-minütige, verkürzte Session, da die Pause zwischen dem 3. Training und dem Qualifying auf zwei Stunden festgelegt ist, um Reparaturarbeiten vor dem Inkrafttreten der Parc Fermé Regelung zu gewährleisten.
Die Fahrer nutzten das kurze Training, um sich an die nasse Strecke zu gewöhnen, denn so viel Wasser stand in den beiden Trainings am Freitag nie auf der Strecke. Entsprechend viele Ausritte und Dreher gab es. Kimi Räikkönen legte einen lupenreinen 360 Grad Dreher auf den nassen Asphalt, Fernando Alonso durchpflügte förmlich die Sümpfe in der Auslaufzone und sein Teamkollege Romain Grosjean kam an der gleichen Stelle von der Bahn ab und flog mit dem Renault über eine Bodenwelle in die Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, das Training wurde endgültig abgebrochen, um das Wrack des Renault zu bergen.
Die Regenbestzeit sicherte sich Nico Rosberg in 1:23.182 Minuten. Gut sechs Zehntel dahinter kam sein Teamkollege Kazuki Nakajima auf Platz 2. Jenson Button, Fernando Alonso, Adrian Sutil und der verunfallte Romain Grosjean komplettierten die Top6.
adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 17.10.2009 aktualisiert am 17.10.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum