Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fahrende Paketstation
VW und DHL haben in Berlin das Pilotprojekt „We by Volkswagen Deliver“ gestartet, bei dem der Empfang von Paketen per Kofferraumzustellung möglich ist. In einer achtmonatigen Testphase können ausgewählte Kunden 50 VW Polo als Lieferstationen testen.
Bei der Bestellung im Onlineshop kann der Fahrzeughalter ein zweistündiges Wunschzeitfenster zwischen 10 und 21 Uhr auswählen, in dem die Post das Paket liefert. Das Fahrzeug muss dann lediglich für den Zusteller zugänglich geparkt sein. Möglich ist so zum Beispiel auch die Lieferung des Pakets zum Büroparkplatz, zu einem Park-and-Ride-Parkplatz oder zu jeder anderen Adresse, an der sich das Fahrzeug während des angegebenen Wunschzeitfensters befindet.
Egal wo der Kunde ist, der Paketzusteller findet das Auto anhand der GPS-Daten und erhält einen einmaligen Zugang zum Kofferraum. Retouren oder frankierte Pakete können vom Paketzusteller gleich mitgenommen werden.
„We by Volkswagen Deliver" läuft in Berlin zunächst bis April 2018. Interessenten können sich online unter www.deliver.we-vw.com bewerben, wenn sie mindestens 21 Jahre alt sind, seit mindestens zwölf Monaten Inhaber eines Führerscheins sind, ihren Wohnsitz in Berlin haben und regelmäßig online einkaufen.
Die ausgewählten Teilnehmer erhalten für vier Wochen einen Volkswagen Polo, mit dem sie den neuen Service testen können. Das Fahrzeug ist bereits mit der entsprechenden Technik für die Kofferraumzustellung ausgestattet. Um den neuen Service nutzen zu können, muss sich der Kunde dann bei DHL registrieren und den Kofferraum als Ablageort in seinem Kundenprofil hinterlegen.
Auch Volvo hat bereits ein solches System entwickelt und erprobt.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 06.09.2017 aktualisiert am 06.09.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum