500 000 Triumph-Motorräder aus Hinckley

Triumph feiert in diesem Monat eine halbe Million gebaute Motorräder seit Wiederauferstehung der Traditionsmarke im Jahre 1991. Das Jubiläumsmodell, eine exklusiv lackierte Triumph Speed Triple mit der Fahrgestellnummer 500 000 zugunsten der Riders for Health-Organisation.

Der britische Traditionshersteller Triumph erreicht in diesem Monat den Meilenstein von 500 000 produzierten Motorrädern seit Wiederauferstehung der Marke 1991. Ursprünglich 1902 gegründet, erlebte das [foto id=“360760″ size=“small“ position=“left“]Unternehmen eine Wiedergeburt in den 1980er Jahren, als der heutige Besitzer John Bloor die Namensrechte erwarb und in einem komplett neu errichteten Werksgebäude in Hinckley in Leicestershire die Motorradproduktion wieder aufnahm.

Als erstes Modell der neuen Ära lief im Februar 1991 eine für den deutschen Markt bestimmte Trophy 1200 vom Band. Damals fertigte Triumph täglich gerade einmal eine Handvoll Motorräder, doch im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen prächtig und zählt heute zu den erfolgreichsten Motorradherstellern auf der ganzen Welt: Aus den damals drei sehr ähnlichen Baureihen sind heute 20 Modelle vom klassisch gestylten Retrobike bis zum hoch dekorierten Supersportler geworden.

In den heute fünf Werken fertigt Triumph jährlich rund 50 000 Einheiten. Im weltweiten Markt der großvolumigen Motorräder über 500 Kubikzentimeter Hubraum ist jedes zwanzigste verkaufte Model eine Triumph. Mit mehr als 18 Prozent ist die Marke in ihrem Heimatland Marktführer, in Deutschland liegt der [foto id=“360761″ size=“small“ position=“left“]Marktanteil aktuell bei 6,4 Prozent und in den internationalen Kernmärkten, in denen Triumph mit eigenen Vertriebsgesell­schaften vertreten ist, beträgt dieser durchschnittlich 5,4 Prozent.

Die Triumph Speed Triple mit der Seriennummer 500.000 kommt in einer einzigartigen rot-weiß-blauen Lackierung und wird vom bekannten britischen Comedian Ross Noble über die Britischen Inseln pilotiert. Das Ende der via Twitter kommentierbaren Tour ist am 30. Mai in Newcastle, bevor das Einzelstück am 1. Juli im Rahmen des Goodwood Festival of Speed zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation „Riders for Health“ versteigert wird. Diese von ehemaligen Motorradrennfahrern gegründete Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mediziner in Afrika zu unterstützen und mit Motorrädern auszurüsten, mit denen sie ansonsten unzugängliche Siedlungen anfahren und dort eine medizinische Grundversorgung sicherstellen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum