Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Audi
An beiden deutschen Audi-Standorten haben heute 700 Jungen und Mädchen ihre Ausbildung begonnen. Am Hauptsitz in Ingolstadt starten 464 junge Leute ins Berufsleben, in Neckarsulm sind es 236. Knapp 27 Prozent davon sind Mädchen. Der Automobilhersteller bildet derzeit in 20 Berufen aus – von der Fertigungsprozess- oder Automatisierungstechnik über kaufmännische und logistische Berufszweige bis hin zu IT-Berufen.
Am Standort Ingolstadt haben 424 Azubis einen gewerblich-technischen Beruf gewählt, vier davon werden erstmalig zum Werkfeuerwehrmann ausgebildet. Der Anteil der Mädchen unter den gewerblich-technischen Azubis beträgt in diesem Jahr 25 Prozent, das bedeutet eine Steigerung um 2,7 Prozentpunkte gegenüber 2011. Für eine kaufmännische Ausbildung entschieden sich 40 junge Leute (davon 80 Prozent Mädchen). 52 Jugendliche werden parallel zu ihrer Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Auch für die 24 Teilnehmer des Ingolstädter StEP-Programms (Studium und Erfahrung in der Praxis) ist der Startschuss gefallen: Die jungen Leute absolvieren innerhalb von fünf Jahren eine Berufsausbildung und ein Ingenieurstudium mit Bachelor-Abschluss.[foto id=“433971″ size=“small“ position=“right“]
Am Standort Neckarsulm beginnen 232 junge Menschen eine gewerblich-technische Ausbildung und vier, allesamt Mädchen, eine kaufmännische. Ein duales Studium nehmen hier am 1. Oktober weitere 30 junge Männer und Frauen auf: Sie studieren parallel für drei Jahre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Die Anzahl dieser dual Studierenden wurde aufgrund des doppelten Abitur-Jahrgangs in Baden-Württemberg für 2012 deutlich angehoben.
Auszubildende, Studenten der DHBW sowie Teilnehmer des StEP-Programms werden bei Audi nach ihrem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Auch die Möglichkeit, an ausländischen Standorten des Konzerns Erfahrungen zu sammeln , macht das Unternehmen für die Bewerber zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Etwa 10.500 junge Menschen hatten sich in diesem Jahr für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bei Audi bemüht. Für das Ausbildungsjahr 2013 können sich Interessenten bis zum 30. September 2012 online bewerben unter www.audi.de/ausbildung.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 07.09.2012 aktualisiert am 07.09.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum