Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine bessere Aerodynamik würde Lkw deutlich sparsamer machen. Wie das aussehen könnte, zeigt Mercedes auf der IAA Nutzfahrzeuge (bis 27. September) mit einem besonders windschnittigen Sattelzug.
Angesetzt wird dabei vor allem am Auflieger. Ein Anströmkörper reduziert den Abstand zwischen Anhänger und Zugmaschine und verhindert dadurch störende Luftverwirbelungen. Seitenverkleidungen, die auch die Räder verdecken, lenken die Luft über zwei Öffnungen direkt zu einem Heckdiffusor. Abschluss des Anhängers bildet das sogenannte „Boat-Tail“: ein strömungsgünstig abgerundetes Heck, wie man es von Booten kennt.
Als Zugmaschine kommt der bereits serienmäßig aerodynamisch optimierte Lkw Actros zum Einsatz, der mit Luftleitkörpern und Seitenverkleidungen an den Trailer angepasst wird. Die Transportkapazität bleibt unverändert. Auf eine Jahreslaufleistung von 150.000 Kilometern gerechnet würde der Aero-Trailer rund 2.000 Liter an Kraftstoff sparen. Das entspricht einer CO2-Reduktion von mehr als fünf Tonnen pro Jahr.
Das Gespann ist zwar bislang nur ein Prototyp, kann aber laut Mercedes kurzfristig umgesetzt werden. Mercedes will die Technik interessierten Trailer-Herstellern zur Verfügung stellen.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 21.09.2012 aktualisiert am 21.09.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum