Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Subaru
Die zwölf Finalistinnen des Subaru-Wettbewerbs „Allrad-Lady 2010“ stehen fest. Sie qualifizierten sich bei vier Vorausscheidungen im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Nohra bei Weimar und nehmen an der Endausscheidung am 25. September 2010 an gleicher Stelle teil. Dabei muss dann auch der Subaru Impreza WRX STI mit 300 PS gekonnt vorwärts bewegt werden.
Die jeweils 20 Kandidatinnen der vier Vorrunden waren per Los ausgewählt worden. Jede Teilnehmerin musste erklären, warum gerade sie die ideale Allrad-Lady wäre und ihre Kompetenz in den Bereichen Slalom auf Zeit, Handlingkurs, Bremsen und Ausweichen unter Beweis stellen. [foto id=“316709″ size=“small“ position=“right“]Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Präsentation vor laufender Kamera, denn die Siegerin muss Subaru ein ganzes Jahr lang vertreten, sei es bei Presse-Reisen, bei Presse- oder Händler-Veranstaltungen sowie bei Messen.
Chancen auf den Sieg und damit den Gewinn eines weiß-rosanen Subaru Forester 2.0 D „Lady“ im Wert von rund 40 000 Euro haben: die 34-jährige Rechtsanwalts-Fachangestellte Irina Feldmann aus Bernau in Brandenburg, die Event-Managerin und deutsche Meisterin im Kunstradfahren Susanne Glöckner-Heerdt (45) aus Baunatal in Hessen, die 33-jährige Silke Hering aus Dreieich/Hessen, die Umweltwissenschaftlerin Heidrun Kuhlmann (40) aus Essen, die 24 Jahre alte Studentin Rebecca Noder aus dem baden-württembergischen Remsbach, Medizinstudentin und Rettungssanitäterin Patricia Paul (21) aus Oberursel, Logopädiestudentin Lena Schnock (22) aus Arnsberg in Nordrhein-Westfalen, die 19-jährige Abiturientin Miriam Schuster aus Bietigheim-Bissingen, [foto id=“316710″ size=“small“ position=“left“]Bankkauffrau und Psychologiestudentin Tanja Seidl (33) aus dem hessischen Fronhausen, die 47-jährige Nürnberger Ärztin Dr. Beate Villinger und Bilanzbuchhalterin Petra Vogelmann aus Mönsheim/Baden-Württemberg sowie Bürokauffrau Susanne Winkel (35) aus Peuschen in Thüringen.
Bei der Suche nach der „Allrad-Lady 2010“ kooperiert Subaru Deutschland wieder mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat(DVR). Die Veranstaltung findet zum achten Mal statt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 23.08.2010 aktualisiert am 23.08.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum