BMW

BMW Connected Drive: RTTI jetzt auch im Internet

BMW hat sein Angebot Connected Drive erweitert. Ab sofort können Vertragskunden von mit den Ausstattungen BMW Assist und BMW Online die aktuelle Verkehrslage über Real Time Traffic Information (RTTI) auf dem BMW-Routes-Portal von jedem internetfähigen Endgerät aus abrufen. Das war bislang nur vom Fahrzeug selbst aus möglich. Die Online-Nutzung wird ab Herbst 2011 auch über die „My BMW Remote“-App auf unterstützten Smartphones möglich sein.

Mit der neuen Online-Nutzung im Internet unter www.bmw-routen.de oder international unter www.bmw-routes.com kann der Connected-Drive-Nutzer zu jeder Zeit vor Fahrtbeginn online sein Ziel eingeben und die Strecke planen. Er kann Verkehrsmeldungen und Informationen über den Verkehrsfluss abrufen, Routenkriterien definieren und sich Alternativrouten vorschlagen lassen. Der Routenplaner nennt exakt die Ankunftszeit, die nach den aktuellen Verkehrs-Informationen möglich ist. Und für den Fall, dass sich die Verkehrslage in der Zeit bis zum Fahrtbeginn ändert und der Routenplaner eine neue, frühere Abfahrtzeit empfiehlt, kann sich der Kunde über die aktuelle Situation per E-Mail benachrichtigen lassen. So ist es beispielsweise möglich, bis zur Abfahrt im Büro ungestört zu arbeiten oder an einem Meeting teilzunehmen und dennoch entsprechend der Verkehrslage rechtzeitig zum nächsten Termin zu starten.

Alle Informationen im BMW Routes Portal online zuhause oder im Büro entsprechen zu 100 Prozent denen im Auto. Die Übertragung der per RTTI optimierten Routenplanung ins Fahrzeug kann problemlos per USB-Stick oder über BMW Online erfolgen.

RTTI, die Übermittlung der Echtzeit-Verkehrsdaten für die Routenberechnung und für eventuelle Umleitungsempfehlungen, nutzt unter anderem anonymisierte Bewegungsprofile der dynamischen Netzverbindungen von Mobilfunkgeräten und kann aus der Anzahl und der Geschwindigkeit der Positionswechsel innerhalb des Mobilfunknetzes ein präzises Bild vom aktuellen Verkehrsgeschehen erstellen. Der Vorteil gegenüber rein rundfunkgestützten Verkehrsdurchsagen liegt in der schnelleren und umfassenderen Datenübertragung. Zusätzlich liefern bei RTTI auch Flottenfahrzeuge und Taxis, deren Navigationssysteme mit einer Leitstelle verbunden sind, weitere Echtzeit-Daten, die auf Stau oder stockenden Verkehr hinweisen. So kann RTTI neben Autobahnen und Schnellstraßen auch Landstraßen sowie innerstädtische Haupt- und Nebenstraßenverbindungen erfassen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum