Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wer reich und schön (oder auch nur reich) ist und sich in der gehobenen Gesellschaft bewegt, muss Golf spielen können. Nach wie vor ist der Sport die Promi- und Upper Class-Freizeitbeschäftigung Nummer 1. Natürlich gilt es auch auf dem Platz eine gute Figur zu machen – mit entsprechender Kleidung und einem schicken Golf-Cart. Damit sich die Promis durch ihren fahrbaren Untersatz von den Kollegen unterscheiden können, hat Michael Hruby sein Unternehmen Luxury Carts gegründet.
Wie es scheint, hat der Golfer damit eine Nische entdeckt – nämlich den Verkauf ausgefallener Golf-Carts. Auf Hawaii produziert er die Fahrzeuge in allen möglichen Designvarianten. So gibt es bei ihm Golf-Carts als Sportwagen, Oldtimer oder Geländewagen. Wer das nötige Kleingeld hat, kann Hruby aber auch einen Auftrag erteilen und seine eigenen Designwünsche umsetzen lassen.
Beosnders gut kommen die Kleinversionen großer und etablierter Automarken an, so etwa „LaBenz“ oder der „Hummer H1“. Dafür müssen die Golfer aber auch ganz schön tief in die Tasche greifen. Das Benz-Golf-Cart kostet umgerechnet etwa 12.000 Euro, der Hummer als Golfversion sogar knapp 13.500 Euro. Das kann sich nicht jeder leisten und deshalb ist die Kundschaft der Luxury Carts auch ebenso exklusiv wie die Fahrzeuge. Unter anderem ist Will Smith stolzer Besitzer eines „Escalade-Golf-Carts“, das er in Auftrag gab.
Das Beste an den Carts ist: Man kann sie nicht nur auf dem Golfplatz, sondern auch auf der Straße fahren. Da die Luxury Carts einige PS unter der Haube haben und im Verkehr mithalten können, gelten sie als „Neighborhood Electric Vehicle“. Das ist doch mal eine gute Nachricht für alle, die immer schon einen eigenen Benz haben wollten, ihn aber bisher nie bezahlen konnten.
geschrieben von Marie Weimershaus veröffentlicht am 20.11.2010 aktualisiert am 20.11.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum