Porsche

Porsche-Werkserweiterung hat begonnen

Mit einem symbolischen Spatenstich hat Porsche heute die Erweiterung seines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Weissach eingeläutet. Der Standort wird um ein hochmodernes Design-Studio, einen High-Tech-Windkanal sowie ein Elektronik-Integrations-Zentrum vergrößert.

Porsche investiert dafür rund 150 Millionen Euro. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Müller begrüßte zum Spatenstich neben Ursula Kreutel, Bürgermeisterin der Gemeinde Weissach, und Thomas Fritsch, Bürgermeister von Mönsheim, auch Roland Bernhard, Landrat von Böblingen, sowie Karl Röckinger, Landrat des Enzkreises.

Neben der Werkserweiterung startet Porsche auch eine groß angelegte Personaloffensive. Im ersten Halbjahr 2011 stellte Porsche bereits weit über 100 neue Ingenieure ein, bis Ende 2011 sollen weitere [foto id=“370399″ size=“small“ position=“left“] Neueinstellungen im dreistelligen Bereich folgen, um die derzeit rund 3400 Mitarbeiter in Weissach zu unterstützen.

Die neuen Büros und das Design-Studio werden voraussichtlich im Sommer 2013 bezugsfertig sein, der Windkanal soll im ersten Halbjahr 2014 fertig gestellt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum