Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt in Köln zwei Taxi-Modelle

Die Konzernsparte Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist mit zwei Fahrzeugen auf der Europäischen Taximesse vertreten, die heute und morgen in Köln stattfindet. Sowohl der Caravelle als auch der neue Caddy Maxi sind mit der Sonderausstattung Taxi zu sehen.

Das Taxi-Paket für den VW Caravelle für bis zu acht Fahrgäste beinhaltet eine Vorbereitung für den Taxameter sowie für die Funkanlage, Taxialarm, Dachantenne für den Taxifunk, eine Vorbereitung für das Dachschild, eine stärkere Batterie sowie eine serienmäßige Geschwindigkeitsregelanlage (GRA). Optional ist auch eine elektrische Trittstufe aus griffigem Aluminiumriffelblech erhältlich, die beim Öffnen und Schließen der Schiebetür automatisch aus- und einfährt und so für einen noch bequemeren Einstieg sorgt. Zur Ausstattung zählen Sicherheitssysteme wie ESP, Abbiegelicht und Spurwechselassistent (Side Assist). Die optionale Standheizung mit Zeitschaltuhr erlaubt es, den Wagen auch in Wartepausen bei ausgeschaltetem Motor warm zu halten.[foto id=“329949″ size=“small“ position=“right“][foto id=“329950″ size=“small“ position=“right“]

Den Caravelle Trendline Taxi mit kurzem Radstand gibt es ab 28 705 Euro, in der auf der Messe gezeigten Variante mit elektrischer Schiebetür, Standheizung, Radio-Navigationssystem sowie diversen weiteren Sonderausstattungen kostet er 45 503 Euro (jeweils netto).

Auch für den Caddy Maxi mit dritter Sitzreihe kann ein Paket mit Taxametervorbereitung, Dachantenne, Innenleuchte mit zwei Kartenleseleuchten, Taxialarm, Freisprecheinrichtung für den Taxifunk sowie einer Vorbereitung für das Taxischild bestellt werden. Optional gibt es statt der Taxametervorbereitung auch einen Spiegeltaxameter oder eine Vorbereitung dafür.

Der Caddy Maxi Comfortline Taxi kostet in der Grundausstattung netto 22 960 Euro, die auf der Messe gezeigte Variante mit dem Navigationssystem RNS 315 und weiteren Extras kostet 30 353 Euro ohne Mehrwertsteuer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum