Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum 1. Januar 2013 wird die Rundfunkgebühr auf eine neue Berechnungsgrundlage umgestellt. Darauf hatten sich kürzlich die Ministerpräsidenten der Bundesländer geeinigt. Während die GEZ-Gebühr von derzeit 17,98 Euro pro Monat (für Fernsehgeräte oder Computer, 5,76 Euro für Radio) durch eine geräteunabhängige Abgabe für Privathaushalte ersetzt werden soll, wird die Abgabe für Unternehmen nach Anzahl der Betriebsstätten und Mitarbeiter gestaffelt.
Wirtschaftsverbände, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), laufen seit dem Sturm gegen die für 2013 geplante Reform. Diese würde kleine Betriebe und Firmen mit vielen Niederlassungen[foto id=“394854″ size=“small“ position=“right“] stark benachteiligen. In einzelnen Fällen könne dies zu einem Anstieg des Beitrags von mehreren Tausend Prozent führen.
Um schon jetzt zu wissen, in welcher Höhe künftig GEZ gezahlt werden muss, hat die Fachzeitschrift kfz-betrieb auf ihrer Internetseite einen praktischen Rechner installiert. Unter www.kfz-betrieb.vogel.de/gez-rechner kann damit die Höhe der Gebühren schnell ermittelt werden.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 19.12.2011 aktualisiert am 19.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum