Abarth 695 70. Anniversario: Jubiläums-Renner hebt die Flosse

Abarth 695 70. Anniversario. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/FCA

Abarth stellt heute bei den „Abarth Days 2019“ eine neue Sonderedition vor. Der Abarth 695 70. Anniversario wird in einer Auflage von 1949 Stück produziert und verfügt als Besonderheit unter anderem um einen variabel verstellbaren Heckspoiler. Mit ihm sollen hohe Geschwindigkeiten stabiler gefahren werden können. Der„Spoiler ad Assetto Variabile“ ist das Ergebnis der Arbeit im FCA-Windkanal in Orbassano (Turin).

Die Neigung kann von 0 bis 60 Grad eingestellt werden

Der Spoiler ist, wie im Rennbetrieb, manuell einstellbar und lässt sich auf zwölf unterschiedlichen Positionen arretieren. In der maximalen Neigungsposition erhöht der Spoiler bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h die aerodynamische Belastung um bis zu 42 Kilogramm. Bei der legendären Curvone auf Vallelunga konnten Fahrer mit Hilfe des Spoilers die Zahl der Lenkkorrekturen um fast 40 Prozent reduzieren.

Mit an Bord im Abarth 695 70. Anniversario ist zum Beispiel die aktive Record-Monza-Auspuffanlage. Außerdem ist die neue, grüne Lackierung Monza 1958 eine Hommage an die Farbe der ersten 500 Abarth, die damals, vor 61 Jahren, in Monza sechs internationale Rekorde aufstellten. Details in Campovolo Grau, darunter das Bodykit, die vorderen und hinteren DAMs und die Spiegelkappen runden das Sportpaket ab. Campovolo Grau wird auch für den Skorpion-Sticker auf der Motorhaube und den karierten Aufkleber auf dem Dach verwendet.17-Zoll- Leichtmetallfelgen und rote Brembo-Bremssättel gehören ebenfalls zur Standardausstattung.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/FCA

Mit 225 km/h kann der Kleine davon flitzen

Exklusive „Tricolore"-Sitze von Sabelt wurden speziell für die Sonderedition entwickelt und in Retro-Optik beschriftet. Im Cockpit befindet sich eine nummerierte Tafel für jede der 1949 hergestellten Einheiten. Die Jubiläumsedition ist mit dem stärksten Motor der Baureihe ausgestattet. Der 1,4-Liter-Turbomotor 180 PS und bei 3000 Umdrehungen pro Minute ein Drehmoment von 250 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h – sofern der Spoiler auf null Grad steht. In nur 6,7 Sekunden beschleunigt der kleine Italiener aus dem Stand auf 100 km/h.

Apple Carplay und Android Auto gehören im Uconnect-7-Zoll-Infotainmentsystem genauso wie Navigation und DAB zur Ausstattung. Das Infotainment-System verfügt über einen HD-Bildschirm und markeneigene Telemetrie zur Leistungsmessung. Außerdem sind Klimaautomatik, DRL, LED-Nebelscheinwerfer und spezielle Fußmatten serienmäßig.

Die Einführung des neuen Abarth 695 70. Anniversario wird von einer Kommunikationskampagne von Independent Ideas begleitet. Das Video feiert das 70-jähriges Bestehen von Abarth, indem es das Leben des Gründers nacherzählt und mit der Gegenwart verbindet.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/FCA

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum