Abgas-Manipulation

Abgas-Manipulation: Auch Renault im Verdacht

auto.de Bilder

Copyright: Renault

Ah, mon Dieu: Jetzt ist auch Autobauer Renault in den Verdacht der Abgas-Manipulation geraten. Die Franzosen sollen ähnlich wie der Volkswagen-Konzern eine illegale Motor-Software eingesetzt haben. Renault bestätigte inzwischen Durchsuchungen im Technik-Zentrum in Lardy und in Guyancourt durch die Antibetrugs- und Wettbewerbsbehörde DGCCRF des Wirtschaftsministeriums. Das Unternehmen arbeite „in vollem Umfang“ mit den Behörden zusammen, heißt es in einer Mitteilung.

Bislang habe das Unternehmen keine Kenntnis über eingebaute Schummel-Software zur Senkung der Emissionen in seinen Fahrzeugen, betonte Renault.In Frankreich werden laut der Fachzeitung „Automobilwoche“ derzeit 100 Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller von staatlichen Behörden auf den Realverbrauch hin getestet, davon 25 Renault-Fahrzeuge. Bis Ende Dezember seien von diesen 25 Renaults elf bereits abschließend getestet worden, erklärte Renault. Bei keinem dieser getesteten Fahrzeuge sei die Verwendung einer entsprechenden Software gefunden worden. „Für Renault ist dies eine gute Nachricht“, erklärte das Unternehmen. Dennoch brach die Renault-Aktie nach Bekanntwerden der Durchsuchungen zwischenzeitlich um rund 20 Prozent ein.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum