ADAC 1000km-Rennen am Nürburgring – und alle waren sie gekommen

Die europäische Sportwagenelite gastierte am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring. Beim ADAC 1000km-Rennen trug die Le Mans Series (LMS) den vierten von fünf Saisonläufen aus.

Christian Abt verteidigt die Tabellenführung

ADAC GT-Masters: Christian Abt hat mit dem Audi R8 LMS des Teams ABT Sportsline die Führung im ADAC GT-Masters verteidigt, obwohl Abt und Teampartner Jan Seyffarth im ersten der beiden Läufe im Rahmen des 1000-Kilometer-Rennens auf dem Nürburgring wegen eines Reifenschadens ausschieden.

Mit dem schwersten Auto im gesamten Starterfeld holten Abt und Seyffarth im zweiten Lauf am Sonntag einen beachtlichen zweiten Platz. Am Vortag hatten Frank Kechele und Kuba Giermaziak (ARGO Racing) mit Rang drei für ein weiteres Podiumsergebnis des Audi R8 LMS gesorgt. Team Kolles verpasst Podium nur knapp.[foto id=“99057″ size=“small“ position=“right“]

LMS: Beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring ist dem Privatteam Kolles mit dem vierten Gesamtrang das bisher beste Ergebnis in der europäischen Le Mans-Serie (LMS) gelungen. Hinter den drei Werkswagen von
Aston Martin belegten Andy Meyrick, Narain Karthikeyan und Charles Zwolsman nach einer fehlerfreien Fahrt mit ihrem Audi R10 TDI den vierten Platz. Nur 14,5 Sekunden fehlten nach knapp sechs Stunden zu einem Podiumsergebnis. Der zweite Audi R10 TDI schied bereits zu Beginn der zweiten Stunde durch einen
Unfall beim Überrunden eines GT-Fahrzeugs aus.

Ergebnisse und Punktestände

Nürburgring (D), 22. August, 9. Lauf des ADAC GT-Masters
1. Wirth/Klingmann (BMW Alpina) 29 Rd. in 1:00.04,748 Std.
2. Hennerici/Ludwig (Corvette) + 14,784 Sek.
3. Kechele/Giermaziak (Audi R8 LMS) + 16,401 Sek.
4. Hohenadel/Seiler (Corvette) + 16,865 Sek.
5. Bergmeister/Schmickler (Porsche) + 46,379 Sek.
6. Haase/Moser (Audi R8 LMS) + 50,643 Sek.
7. Armindo/Campanico (Audi R8 LMS) + 55,433 Sek.
8. Terting/Gruber (Audi R8 LMS) + 58,819 Sek.

18. Yamamoto/Binder (Audi R8 LMS) – 8 Rd.

Nürburgring (D), 23. August, 10. Lauf des ADAC GT-Masters
1. Hennerici/Ludwig (Corvette) 29 Rd. in 1:00.08,358 Std.
2. Abt/Seyffarth (Audi R8 LMS) + 12,178 Sek.
3. Bergmeister/Schmickler (Porsche) + 18,408 Sek.
4. Hohenadel/Seiler (Corvette) + 26,088 Sek.
5. Armindo/Campanico (Audi R8 LMS) + 26,993 Sek.
6. Haase/Moser (Audi R8 LMS) + 28,049 Sek.
7. Terting/Gruber (Audi R8 LMS) + 40,174 Sek.

9. Mies/Outzen (Audi R8 LMS) + 55,415 Sek.

18. Yamamoto/Binder (Audi R8 LMS) – 2 Rd.
21. Kechele/Giermaziak (Audi R8 LMS) – 8 Rd.
Stand nach 10 von 14 Läufen: 1. Abt, 56 Punkte; 2. Seyffarth, 54; 3.
Hennerici/Ludwig, 51; 4. Hohenadel/Seiler, 44; 5. Armindo/Campanico, 43; 6.
Moser, 42; 8. Outzen, 34; 9. Giermaziak/Kechele, 23; 10. Haase, 18; 13. Mies,
10; 16. Terting/Gruber, 3; 17. Williams, 2; 18. Yamamoto/Mayer, 1.
Nächstes Rennen: Sachsenring (D), 19. September

Nürburgrig (D), 23. August, 4. Lauf der Le Mans-Serie (LMS)
1. Charouz/Enge/Mücke (Lola-Aston Martin) 195 Rd. in 5:57.26,595 Std.
2. Primat/Turner (Lola-Aston Martin) + 1.04,856 Min.
3. Buncombe/Hall/Ramos (Lola-Aston Martin) – 2 Rd.
4. Karthikeyan/Meyrick/Zwolsman (Audi R10 TDI) – 2 Rd.
5. Ragues/Mailleux (Courage-Oreca-Judd) – 5 Rd.
Stand nach 4 von 5 Läufen: 1. Charouz/Enge/Mücke, 32 Punkte; 2.
Boullion/Tinseau, 26; 3. Primat/Turner, 16; 4. Ramos, 14; 5. Senna und
Mailleux/Ramos, je 12; … 9. Meyrick/Zwolsman, 9; 10. Karthikeyan, 8; 16.
Albers/Bakkerud/Mondini, 2.
Nächstes Rennen: Silverstone (GB), 13. September

+++Zur Fotoshow: 1000-km-Rennen Nürburgring 2009+++
+++Zur Fotoshow: 1000-km-Rennen | Grid-Girls am Nürburgring+++
+++Zur Fotoshow: 1000-km-Rennen Nürburgring 2009 | Rennwagen-Klassiker+++


UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum