ADAC: Der Fiat Erdgas-Panda kommt mit zehn Euro am weitesten

Wie weit reichen zehn Euro beim Tanken? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat die unterschiedlichsten Fahrzeuge untersucht. Grundlage war die Verbrauchsangabe der Hersteller. Klarer Sieger ist der Fiat Panda Panda 1.2 Natural Power mit Erdgas.

Er kommt theoretisch mit einer Zehn-Euro-Tankfüllung 251 Kilometer weit. Schlusslicht ist der Lamborghini Murcielago LP640 mit 29 Kilometern Reichweite.

Größte Reichweite mit Gasantrieb

Die größten Distanzen schaffen gasbetriebene Fahrzeuge, da sie hauptsächlich vom günstigen Kraftstoffpreis profitieren. Hinter dem Sieger aus Italien belegen mit dem Chevrolet Matiz 0.8 LPG (228 km) und Chevrolet Aveo 1.2 LPG (217 km) zwei Flüssiggasautos die Ränge zwei und drei. Unter den ersten 40 Fahrzeugen rangieren 36 Modelle, die mit Erd- oder Flüssiggas betrieben werden.

Konventioneller Antrieb

Bei den herkömmlichen Antrieben hat der Smart Fortwo cdi mit 202 Kilometern die Nase vorn. Der Smart mit Benzinmotor kommt immerhin noch 150 Kilometer weit. Ebenso weit schafft es auch der Toyota Prius. Dicht dahinter liegt mit 148 Kilometern der Volkswagen Golf Blue Motion.

Die Schlusslichter

Die wenigsten Kilometer schaffen natürgemäß Sportwagen und Luxuslimousinen: Am Ende der Tabelle leisten der Bentley Azure , der Dodge Viper (je 31 km) und der Ferrari 599 GTB Fiorano (30 km) dem Lamborghini Murcielago Gesellschaft. Auch die großen Geländewagen schneiden nicht wesentlich besser ab: Ein Porsche Cayenne Turbo oder ein Range Rover Sport V8 Supercharged kommen mit zehn Euro beim Tanken jeweils 41 Kilometer weit.

Basiswerte des Tests

Grundlage der ADAC-Berechnung sind die Verbrauchsangaben der Hersteller sowie die folgende Kraftstoffpreise: Benzin 1,55 Euro je Liter, Super 1,55 €/l, SuperPlus 1,64 €/l, Diesel 1,50 €/l, Bio-Ethanol 1,05 €/l, Autogas 0,73 €/l und Erdgas 0,95 €/kg. Nicht berücksichtigt sind Anschaffungspreis, Versicherung, Wertverlust und Steuer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum