Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Frühjahr werden die meisten Neuwagen gekauft. Dabei wird nicht nur auf den Anschaffungspreis geachtet, sondern auch laut ADAC auch die Folgekosten wie Kfz-Versicherung, Steuer, Werkstatt- und Reifenkosten, Wertverlust sowie Betriebskosten. Auch die durchschnittliche Haltedauer von vier Jahren und die Jahresfahrleistung von 15 000 Kilometer gehören dazu. Anhand dieser Daten hat der Club eine Liste mit den aktuell günstigsten Neuwagen ermittelt.
Zu den Top Five der Kleinstwagenklasse gehören neben dem Kia Picanto 1.0 in Folge der Toyota Aygo 1.0, der Citroën C1, der Daihatsu Cuore 1.0 und der Nissan Pixo 1.0. Bei diesen Autos liegen die Kosten zwischen 26,2 Cent und 27,5 Cent pro Kilometer. Dies entspricht monatlichen Ausgaben zwischen 328 Euro und 344 Euro.
Für die Fahrzeuge der Kleinwagen-Klasse zahlen Autofahrer pro Kilometer zwischen 28 Cent und knapp 30 Cent. Hier geben sich der Dacia Sandero 1.2, der Kia Rio 1.2, der Toyota Yaris 1.0., der Suzuki Swift 1.2 und der Skoda Fabia 1.2. preiswert. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 352 und 372 Euro.
In der unteren Mittelklasse betragen die Kilometerkosten für die fünf preiswertesten Wagen 32 Cent bis 38 Cent. Das entspricht 409 Euro bis 472 Euro pro Monat. Unter den Top Five sind der Dacia Logan MCV 1.6, Dacia Duster 1.6 LPG, Lada Priora 2171 1.6 LPG, Honda Civic 1.4 und der Honda Insight 1.3.
Die Gesamtkosten für die fünf günstigsten Mittelklassewagen (Skoda Octavia 1.6 LPG, Nissan Qashqai 1.6, Mitsubishi ASX 1.6, KIA Sportage 1.6, Nissan NV200 1.5 dCi) liegen monatlich zwischen 497 bis 546 Euro, also bei rund 40 Cent bis 44 Cent pro Kilometer.
Zu den ersten Fünf in der oberen Mittelklasse gehören: Skoda Superb 1.6 TDI, Mitsubishi Outlander 2.0, Subaru Legacy Kombi 2.0 D, Renault Latitude 2.0 E 85 (Ethanol) und der Mazda CX-7 2.2 CD. Pro Monat liegen die Gesamtkosten zwischen 591 Euro und 757 Euro, die Ausgaben pro Kilometer zwischen 47 Cent und 60 Cent.
In der Oberklasse belaufen sich die monatlichen Gesamtkosten bei den fünf günstigsten Wagen auf 1 147 Euro bis 1 355 Euro, pro Kilometer sind das durchschnittlich 92 Cent bis 1,08 Euro pro Km. Zu diesen Autos gehören neben dem Range Rover Sport 3.0 TD auch der Audi Q7 3.0 TDI, der Porsche Cayenne Diesel, der Mercedes R 300 CDI und der Porsche Panamera Diesel.
geschrieben von auto.de/(tl/mid) veröffentlicht am 09.03.2012 aktualisiert am 09.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum