Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mitsubishi
Beim Eco-Test des Automobilclubs ADAC hat der Mitsubishi Outlander PHEV mit der Höchstpunktzahl von fünf Sternen abgeschnitten. Das erste SUV mit Steckdosenanschluss hat bei dem verbrauchsorientierten Test 4,2 Liter Super und 4,3 kWh Strom pro 100 Kilometer benötigt (160 g CO2/km).
Allerdings schränken die Tester das Ergebnis insofern ein, als dass bei einem Plug-in-Hybrid der Verbrauch sehr stark vom Nutzungsverhalten des Fahrers – Fahrweise, Fahrprofil und Ladeverhalten – abhängt. Wird der Outlander PHEV moderat bewegt und stets vor dem Ende der Akkukapazität geladen, ist er nur elektrisch unterwegs und verbraucht durchschnittlich etwa 17 kWh pro 100 km, heißt es im Testbericht. Nach Erreichen der elektrischen Reichweite von ca. 50 Kilometern übernimmt der Verbrenner. Der Test ermittelte einen Verbrauch von 5,4 l/100 km innerorts, 7,4 l/100 km außerorts und 7,6 l/100 km auf der Autobahn.
Die Sachverständigen halten dieses Model in erster Linie für Nutzer interessant, die meist weniger als 50 km am Stück zurücklegen und stets Strom tanken können, damit der Verbrenner möglichst wenig zu Einsatz kommt. Da insbesondere auf der Autobahn der Antrieb nach Erfahrung der Tester fast ausschließlich vom Benziner übernommen wird, empfehlen sie Fahrern, die öfter auf der Autobahn unterwegs sind, eher die Dieselmotor-Variante.
Ebenfalls fünf Sterne beim Eco-Test erhalten haben bisher zum Beispiel das Elektroauto BMW i3, der Audi A3 g-tron (Erdgasbetrieb), aber auch der konventionelle Dieselverbrenner Mercedes C-Klasse C220 CDI Bluetech.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 05.08.2014 aktualisiert am 05.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum