ADAC fordert Eingriff der Politik bei E10

Der ADAC fordert angesichts der Tricksereien der Mineralölkonzerne bei der Einführung des neuen Kraftstoffs Super E10 ein Eingreifen der Politik. ADAC-Präsident Peter Meyer hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen gebeten, etwas dagegen zu unternehmen, dass rund drei Millionen Autofahrer, die nach wie vor auf E5-Kraftstoff angewiesen sind, an den Tankstellen über Gebühr „abkassiert“ werden.

Offensichtlich verfolgen die Ölkonzerne massiv die Absicht, die Kraftstoffsorte Super E 5 mit 95 Oktan vom Markt zu nehmen und nur noch E5 mit 98 Oktan anzubieten, vermutet der Automobilclub. Diese Sorte wird unter den Bezeichnungen Super und Super Plus meist etwa fünf Cent teurer als Super E10 verkauft.

Das Vorgehen der Mineralölkonzerne stehe im Widerspruch zur ursprünglichen Absicht der Politik, die sich in der geltenden Bestandsschutzregelung ausdrücke, stellt der ADAC fest. Ziel des Gesetzgebers sei es gewesen, die auf Super E5 angewiesenen Verbraucher vor unangemessener Benachteiligung zu schützen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Februar 13, 2011 um 2:57 pm Uhr

Wir hier in Templin Uckermark haben in der Region mit das teuerste Benzin.
Gestern habe ich gesehen, daß unsere ARAL-Tankstelle nun auch Super E10 anbietet zu 1,479 € und Super/Super Plus zu 1,529 €. Damit ist Super bei uns jetzt auch so teuer wie Super Plus. Damit werden nun die "Super"-Fahrer abgezockt und müssen "Super Plus" bezahlen.

Gast auto.de

Februar 13, 2011 um 2:54 pm Uhr

Wir hier in Templin Uckermark haben in der Region mit das teuerste Benzin.
Gestern habe ich gesehen, daß unsere ARAL-Tankstelle nun auch E10-Kraftstoff anbietet zu 1,479 € und Super/Super Plus zu 1,529 €. Damit ist Super bei uns jetzt auch so teuer wie Super Plus. Damit werden nun die "Super"-Fahrer abgezockt und müssen "Super Plus" bezahlen.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum