Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ab 1. Mai gibt der ADAC neue Kreditkarten heraus. Wer dann an der Tankstelle mit der ADAC mobilKarte Gold bezahlt, bekommt auf jede Tankstellenrechnung drei Prozent Rabatt. Inhaber der Silberversion der ADAC-Kreditkarte erhalten einen Rabatt von zwei Prozent. Diese wurde neu durch eine Reise- Rücktrittskosten-und Reiseabbruch-Versicherung aufgewertet.
Der neue Preisnachlass wird zusätzlich zum Sofortrabatt von einem Cent pro Liter bei Shell und Agip gewährt, den jedes Klubmitglied bekommt. Zum Goldkarten-Angebot gehört ein Versicherungspaket mit Auslandsreise-Krankenschutz, Reise-Rücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung sowie Mietwagenrechtsschutz.
Klubmitglieder, die keine klassische Kreditkarte wünschen oder für die die Kontrolle über ihre Ausgaben im Vordergrund steht, bieten die Finanzdienste ab sofort mit der ADAC ClubmobilKarte eine Prepaid-Karte zum Jahreskartenpreis von 19 Euro. Mit Guthaben aufgefüllt, lässt sich die Karte weltweit als vollwertige Visa-Karte einsetzen (Tankrabatt: 1 %). Bei allen drei Karten gilt der Rabatt weltweit bis zu einem Tankstellenumsatz von 2.500 Euro je Kalenderjahr; ausgenommen sind lediglich Supermarkt- und Baumarkt-Tankstellen.
Bei Bargeldabhebungen aus dem Guthaben verzichtet der Klub im Ausland nicht nur auf die Bargeldgebühren, sondern auch auf das sogenannte Auslandseinsatzentgelt. In Nicht-Euro-Ländern macht dies bei vielen Kreditkartenanbietern ein bis zwei Prozent aus. Zudem schlagen einige Anbieter verdeckt noch ein bis zwei Prozent auf den Kurs der Devisenmärkte auf. Rechne man diese Kostenfaktoren zusammen, könnten beispielsweise beim Abheben von 300 US-Dollar an einem Geldautomaten in den USA bei anderen Kreditinstituten ohne Weiteres 20 Euro Gebühren anfallen, rechnet der ADAC vor.
Die Kreditkarten sind einzeln und als Doppel (Visa und MasterCard) erhältlich. Das ADAC mobilKarten-Doppel kostet 49 Euro (Silber) bzw. 89 Euro (Gold). Erhältlich sind die Karten in ADAC-Geschäftsstelle, im Internet (www.adac.de/Kreditkarten) sowie unter Telefon 0221 47278095.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/sr) veröffentlicht am 29.04.2010 aktualisiert am 29.04.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum