ADAC: Kakerlaken im Zimmer sind kein Mangel

Wenn Bilder in Reisekatalogen oder im Internet mehr versprechen als Hotel, Pool und Strand halten, dann ist die schönste Zeit des Jahres schnell erledigt.

Damit Urlauber wissen, wann eine Anzeige der Mängel lohnt, hat der ADAC in seiner Tabelle zur Preisminderung bei Reisemängeln über 270 Urteile rund um Mängel im Urlaub zusammengestellt. Wer beispielweise ein Hotel bucht und dann, wegen Überbuchung statt im luxuriösen Doppelzimmer auf einem Tauchboot schlafen muss, kann mit einer 100prozentigen Rückerstattung des Reisepreises rechnen. Auch für verschmutzte Pools oder Strände muss der Veranstalter zahlen. Fällt der Urlaubsflieger zurück in die Heimat aus und Urlauber werden mittels Schiff und Bus nach Hause gebracht, kann der Tagespreis für den Rückreisetag komplett erstattet werden. Gepäckverlust gilt ebenfalls als Mangel. In einem speziellen Fall kamen die Koffer der Reisenden erst einen Tag vor der Rückreise am Urlaubsort an. Das Amtsgericht sprach eine Preisminderung von 40 Prozent zu.

Ein paar Kakerlaken im Hotelzimmer gelten allerdings nicht als Mangel, die müssen Urlauber hinnehmen. Auch für einen Affenbiss gibt es vom Veranstalter kein Geld zurück.

Wer mit Leistungen des Reiseveranstalters nicht zufrieden ist, muss zuerst an Ort und Stelle Abhilfe verlangen. Dies sollte man sich von der Reiseleitung bestätigen lassen. Auch sollten unabhängige Zeugen notiert werden, da sie vor Gericht glaubwürdiger als mitreisende Familienangehörige sind. Nach Möglichkeit sollten die aufgetretenen Mängel auf Fotos oder Videos festgehalten werden. Nach der Rückkehr sind die Ansprüche innerhalb eines Monats beim Reiseveranstalter geltend zu machen.

Die aktuelle ADAC Tabelle zur Reisepreisminderung, ist ab sofort im Internet unter www.adac.de/reisemaengel abrufbar.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum