ADAC mahnt im Ausland zur Vorsicht

Nach Angaben des ADAC ist die Ferienzeit auch Hochsaison für Kriminelle. Der Automobilclub rät in dem Zusammenhang Urlaubern dringend, ihr Fahrzeug immer abzuschließen.

Vor allem in Innenstädten sollte man auch während der Fahrt Türen und Kofferraum verriegeln. Wertsachen dürfen nicht sichtbar im Auto liegen sondern sollten verdeckt am Körper getragen werden. Wenn Wertsachen im Fahrzeug gelagert werden müssen sollten sie ganz hinten in den Kofferraum, abgedeckt mit Gepäckstücken, gelegt werden.

Das Wichtigste: Ruhe bewahren

Wird man während der Fahrt auf einen möglichen Defekt am Auto hingewiesen oder gar zum Anhalten auf dem Seitenstreifen aufgefordert, sollte man, sofern möglich, bis zu einer Raststätte weiterfahren. Bei einem zerstochenen Reifen geht dies notfalls auch auf der Felge. Falls man doch stoppen muss, den Wagen absperren und per Handy Hilfe rufen. Einer der Insassen sollte möglichst immer beim Fahrzeug bleiben.

Was für viele Notfälle gilt, ist auch hier angebracht: Ruhe bewahren. Sind andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe, kann man durch Hupen auf sich aufmerksam machen. Niemals den Täter reizen. Lieber in letzter Konsequenz Geld oder Auto hergeben, als sich selbst zu gefährden.

(ar/nic)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum